Trojaner ändert Rufnummer für mTANs
Sicherheitsexperten haben eine Schädling entdeckt, der das mTAN-Verfahren aushebelt, indem er die bei der Bank hinterlegte Handynummer ändert. Anschließend kann der Kriminelle unbemerkt beliebige Transaktionen durchführen.
Weiterlesen...
Web-Hoster Hetzner gehackt
Der Web-Hoster warnt seine Kunden, dass ein Angreifer auf interne Kundendaten der Administrationssysteme zugreifen konnte. Kunden sollten ihre Passwörter umgehend ändern.
Weiterlesen...
Phishing durch Entwicklerfunktion bei American Express
Eine Lücke auf der Homepage von American Express lässt sich dazu ausnutzen, um Login-Daten von Kreditkartenkunden auszuspähen. Der Entdecker der Lücke scheiterte beim Versuche, das Unternehmen über die Schwachstelle zu informieren.
...
Weitere Patches von Cisco
Eine Woche nach seinem Patchday hat Netzwerkausrüster Cisco drei weitere Advisories veröffentlicht, die Lücken in diversen Produkten schließen.
Weiterlesen...
Apache-Lücke erlaubt Angreifern Zugriff auf interne Server
Durch eine Lücke in der Rewrite-Engine können Angreifer unter Umständen auf Systeme im lokalen Netz des Apache-Servers zugreifen, die eigentlich nicht über das Internet erreichbar sein sollen.
Weiterlesen...
Avira-Virenschutz in neuer Version
Adieu, AntiVir: Die 2012-Generation der Virenschutzprogramme von Avira heißen schlicht Avira Antivirus und Avira Internet Security. Der Hersteller will die Schutz- und Reparaturfunktionen verbessert haben; an der Oberfläche hat sich wenig geändert.
...
IBM will Sicherheitsspezialisten Q1 Labs kaufen
IBM will seine frisch gegründete Abteilung Security Systems verstärken. Q1-Chef Brendan Hannigan soll die neue Sparte leiten.
Weiterlesen...
LibreOffice anfällig für trojanische Word-Dateien
Die hinter LibreOffice stehende The Document Foundation gab bekannt, dass ein vor fünf Wochen veröffentlichtes Update kritische Lücken in dem Office-Paket schließt. Die Foundation will mit der verzögerten Bekanntgabe Anwendern und Distributoren...
Chrome mit Flash 11 und weniger Lücken
Insgesamt neun Schwachstellen hat Google in seinem Browser geschlossen, darunter eine kritische und acht der Gefahrenklasse "hoch". Zudem wurde der integrierte Flash-Player auf den neuesten Stand gebracht.
Weiterlesen...
In-App-Einkäufe des App Store geknackt
Hacker haben ein Tool veröffentlicht, das den Zugriff auf eigentlich kostenpflichtige Premiuminhalte ermöglicht – ohne dabei das iTunes-Konto zu belasten.
Weiterlesen...