Trojaner-Downloader macht es Virenscannern schwer
Das Microsoft Malware Protection Center hat einen Trojaner-Downloader entdeckt, der den Schadcode lediglich in den Arbeitsspeicher lädt und ausführt. Dadurch ist er schwer zu entdecken.
Weiterlesen...
Studie: Vorratsdatenspeicherung verbessert die Aufklärungsquote nicht
Eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts konnte keine Hinweise darauf finden, dass eine verdachtsunabhängige Protokollierung von Verbindungsdaten bei der Verbrechensbekämpfung helfe.
Weiterlesen...
Hacker kontrollierten US-Gleisanlagen
Unbekannte manipulierten die Signalanlagen einer US-Bahngesellschaft, was für Verspätungen sorgte.
Weiterlesen...
Britischer Netzbetreiber gab Rufnummern preis
Durch einen Konfigurationsfehler hat der britische Mobilfunker O2 die Rufnummern seiner Kunden mitgesendet, wenn diese mit dem Handy Webseiten aufgerufen haben.
Weiterlesen...
Kabinett verlängert "Forschungsprogramm zivile Sicherheit"
Das Bundeskabinett hat das seit 2007 für jeweils fünf Jahre aufgelegte Forschungsprogramm bis 2017 verlängert. Es geht auch um Forschungen im Bereich Trusted Computing "vom Bürorechner bis zum RFID-Transponder".
Weiterlesen...
pcAnywhere lässt auch Angreifer ans Steuer
Durch eine kritische Lücke in der Remote-Desktop-Software können Angreifer das System unter Umständen aus der Ferne mit Schadcode infizieren.
Weiterlesen...
Videokonferenzsysteme als Spionagewerkzeug
Der Sicherheitsexperte HD Moore hat rund drei Prozent aller öffentlich erreichbaren IP-Adressen nach Videokonferenzsystemen abgescannt und dabei Einblicke in Vorstandsetagen, Anwaltskanzleien und Forschungseinrichtungen erhalten.
Weiterlesen...
Google patcht Chrome-Lücken
Mit dem Update auf Version 16.0.912.77 hat Google vier Sicherheitslücken der Risikostufe "hoch" geschlossen. Zudem wurden Infos über eine kritische Lücke im vorherigen Update nachgereicht.
Weiterlesen...
Twitter kauft Sicherheitsanbieter Dasient
Die US-Kommunikationsplattform Twitter übernimmt mit Dasient einen Sicherheitsdienstleister aus Kalifornien. Das Unternehmen bietet Twitter Fachwissen und Technologie zum Schutz vor Schadsoftware.
Weiterlesen...
Wartungs-Update für Opera
Version 11.61 für Windows, Mac und Linux beseitigt einige Absturzursachen und repariert zwei Sicherheitslücken.
Weiterlesen...