Lücke in libpng erzwingt Browser-Updates
Kurz hintereinander haben Google und die Mozilla Foundation aktualisierte Versionen ihrer Browser veröffentlicht. Ursache ist ein Integer-Overflow in einer freien Grafik-Bibliothek.
Weiterlesen...
Bericht: Google trickst Apples Cookie-Sperre im Safari aus
Nach einem Bericht des Wall Street Journal haben Google und weitere Werbevermarkter trotz der standardmäßig aktivierten Sperre Apples Browser Cookies untergeschoben.
Weiterlesen...
Flash-Player-Update stopft bereits ausgenutzte Lücke
Insgesamt beseitigt das Update sieben Lücken. Google hat Chrome ebenfalls aktualisiert, um das Flash-Plug-in auf den neuesten Stand zu bringen.
Weiterlesen...
Vortragsabend "Sicherheit mit der Cloud" am 27. Februar
Nach ausgebuchten Seminaren im November und Januar veranstaltet MSDN Ende Februar in Unterschleißheim einen weiteren Vortragsabend zum Thema "Sicherheit mit der Cloud". Bei dem rund 3-stündigen Event spricht der Münchner Fachanwalt Prof....
All-Inclusive-Angebot gegen Malware
Mit "One" stellt Kaspersky Lab eine Sicherheitslösung vor, die neben PC und Mac auch Smartphones und Android-Geräte vor digitalen Schädlingen schützen soll.
Weiterlesen...
Auch Twitter, Foursquare und Foodspotting übertragen Adressbuch an Hersteller
Nach der Diskussion um den ungebetenen Adressbuchupload durch die Path-App wird die Übertragung von Nutzerdaten durch weitere iOS- und Android-Anwendungen bekannt.
Weiterlesen...
Polizei in NRW braucht neue Website
Die nach einem Hacker-Angriff vom Netz genommene Internet-Präsenz der Polizei in NRW muss vermutlich komplett neu entwickelt werden, nachdem sich der Hinweis auf Sicherheitslücken bestätigt hat.
Weiterlesen...
Java-SE-Updates beseitigen kritische Sicherheitslücken
Angreifer können bei älteren Java-SE-Versionen mit präparierten WebStart-Anwendungen oder Webservices Schadcode auf Rechnern mit fehlerhaften Java-Releases installieren.
Weiterlesen...
Google lässt Kunden wieder mit Wallet zahlen
Google hat ein Sicherheitsproblem in seiner Wallet-App für Android beseitigt. Sicher fühlen sollten sich die Kunden dennoch nicht: Eine andere Schwachstelle ist offenbar kritischer, als zunächst angenommen.
Weiterlesen...
Hacker erbeutet 350.000 Nutzerdaten von Pornosite
Von einem Portal des Konzerns Manwin hat ein Hacker nach eigener Aussage 350.000 Nutzerdaten erbeutet. Der Betreiber untersucht den Vorgang, hat aber bereits versichert, Kreditkartendaten seien nicht betroffen.
Weiterlesen...