| AdminBot 04.05.2012 10:50
Microsoft findet Informationsleck und schließt kritische Windows-Lücken
An seinem Mai-Patchday will das Unternehmen insgesamt 23 Lücken schließen, darunter mehrere in Windows. Eine Panne wie im März, als ein von Microsoft selbst entwickelter Exploit ins Netz gestellt wurde, soll dieses Mal... AdminBot 03.05.2012 17:00
ICANN: Über 100 Bewerber von Datenpanne bei TLD-Vergabe betroffen
Bei der Panne im Bewerbungssystem für neue Top-Level-Domains sind nach Angaben der ICANN die Daten von 105 Bewerbern möglicherweise von Dritten eingesehen worden. Das Bewerbungsverfahren ruht vorerst weiter.
Weiterlesen... AdminBot 03.05.2012 17:00
Gefahr durch offene PHP-Lücke
Das US-CERT warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in PHP, die versehentlich an die Öffentlichkeit geraten ist, während die Entwickler noch an einem Fix arbeiten.
Weiterlesen... AdminBot 03.05.2012 15:00
Android-Malware öffnet Hintertür ins Intranet
Kriminelle nutzen erstmals Drive-By-Downloads, um Smartphones mit Schadsoftware zu infizieren.
Weiterlesen... AdminBot 03.05.2012 11:00
Kriminelle locken mit gefälschten Rechnungen in die Virenfalle
Wer eine Rechnung für ein Produkt erhält, das er nicht bestellt hat, bekommt statt hochpreisiger Hardware lediglich einen Trojaner geliefert.
Weiterlesen... AdminBot 03.05.2012 07:00
Cyber-Sicherheit: Innenminister fordert stärkere internationale Kooperation
Wirtschaftsspionage, Cyber-Angriffe oder gezielte Attacken gegen Regierungsnetze: Angesichts der weltweiten Vernetzung über das Internet pocht Hans-Peter Friedrich auf eine stärkere Kooperation zwischen den Staaten, um... AdminBot 02.05.2012 12:50
Oracle ändert Lizenzmodell wegen verplapperter Sicherheitslücke
4 Jahre und immer noch kein Patch zu einer kritischen Sicherheitslücke -- ja nicht mal eine Möglichkeit, sich vernünftig zu schützen. Das war doch zu viel und so "schenkt" Oracle jetzt seinen Kunden die Verschlüsselungsfunktionen,... AdminBot 02.05.2012 11:50
WarDriving-Veteran steckt angeblich hinter StreetView-Datenskandal
Bei dem bislang unbenannten Google-Techniker, der im Alleingang dafür gesorgt haben soll, dass die StreetView-Autos ungeschützt WLANs anzapfen, handelt es sich laut einem Bericht um den Entwickler des WarDriving-Tools... AdminBot 02.05.2012 10:40
Firefox-Plugin plaudert besuchte URLs aus
Das Firefox-Addon ShowIP überträgt die URLs angesteuerter Webseiten unverschlüsselt an einem Webdienst - selbst wenn der Nutzer den Browser im privaten Modus betreibt.
Weiterlesen... AdminBot 30.04.2012 17:40
lost+found: iPhone zeigt sich verschlossen, Firewire hingegen offen, Avast hält Macs den Rücken frei
Südkoreanische Verteidigungsministerium verbietet iPhones, Open-Source-Tools entsperren Rechner über Firewire und bewerten Bugs, Avast sucht Viren unter Mac OS.
Weiterlesen... | |