Sicherheitslücke in AMDs Catalyst-Control-Center
Eigentlich soll das Catalyst-Control-Center von AMD helfen die Treiber für Grafikkarten so aktuell wie möglich zu halten - über ein Ausnutzen der Update-Benachrichtigung kann vermutlich ein manipulierter Treiber untergejubelt werden.
...
Bundesregierung sieht sich gegen Cyber-Sicherheitsvorfälle gewappnet
Deutschland sei bestens vernetzt, um grenzüberschreitenden Cybersicherheitsvorfällen zu begegnen, teilt die Bundesregierung mit. Der Linken-Politiker Andrej Hunko kritisiert die Auskünfte.
Weiterlesen...
Performance und Sicherheit: Der Heap Manager unter Windows 8
Auf Channel 9 ist ein neues Video erschienen, das sowohl ein grundlegendes Verständnis zum Heap Manager unter Windows vermittelt, als auch tiefer in die Materie einsteigt und sich konkret um die zwei Hauptfelder dreht, bei denen im...
Shockwave nutzt verwundbares Flash
Das US-CERT warnt vor einer Sicherheitslücke im Adobe Shockwave Player. Der Player nutzt ein eigenes Flash Runtime, das auf einer veralteten, unsicheren Version basiert.
Weiterlesen...
LKA Hamburg warnt vor manipulierten Kartenterminals
Betrüger ersetzen Bezahlterminals in Hamburger Geschäften durch manipulierte Geräte, warnt das ermittelnde LKA. Nach einiger Zeit tauschen sie verwanzten Exemplare erneut aus.
Weiterlesen...
Opera 12.12 behebt Stabilitäts- und Sicherheitsprobleme
Version 12.12 des Browsers Opera führt die Möglichkeit ein, gespeicherte Daten zur Nutzung von Erweiterungen zu löschen und behebt Sicherheitsprobleme.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate für Windows lässt Schriften verschwinden
Nach der Installation des Sicherheitsupdates für Windows-Kernelmodustreiber (KB2753842) werden einige OpenType-Schriftarten nicht länger angezeigt.
Weiterlesen...
Gut gemischt: Kartenspiel zu Threat Modeling
Wer sich gerne spielerisch mit dem Thema Threat Modeling beschäftigen will, hat nun durch das Kartenspiel Elevation of Privilege (EoP) die Möglichkeit dazu: Im Download Center stehen die einzelnen Spielkarten, eine Anleitung und ein Whitepaper zum...
Promi-Hacker zu zehn Jahren Haft verurteilt
Der US-amerikanische Hacker, der in die Computer und E-Mail-Konten diverser Prominenter eingebrochen war, wurde zu 10 Jahren Haft verurteilt. Er hatte unter anderem Privatfotos der Schauspielerin Scarlett Johannson erbeutet und im Netz veröffentlicht....
Verbesserte Sicherheitsfunktionen in Java SE Development Kit 7u10
Das Java SE Development Kit 7 hat in seinem zehnten Update außer Bug Fixes auch einige Verbesserungen im Bereich Sicherheit mitbekommen. Außerdem ist das Kit nun auch für Mac OS X 10.8 und Windows 8 zertifiziert.
Weiterlesen...