lost+found: iCloud-Cracking, BKA-Trojaner-Infektionen
Heute mit: schlechten Nachrichten zum BKA-Trojaner, Hackern, die nach China auswandern wollen und einem angeblichen Sicherheitsloch der iCloud.
Weiterlesen...
VMware-Patches für NFC, Java und SSL
VMware veröffentlicht aktualisierte Versionen für vCenter Server, ESXi und ESX, die zum Teil schon lange bekannte, kritische Lücken schließen.
Weiterlesen...
Hintergrund: Macs im Visier
Die sich überschlagenden Notfall-Patches und Einbrüche verstellen ein wenig den Blick auf das große Ganze: Durch gezielte Angriffe werden derzeit reihenweise Firmen ausspioniert und zwar ziemlich egal ob deren Mitarbeiter Windows oder Macs benutzen.
Weiterlesen...
HDCP-Kopierschutz ausgehebelt
Mit einem simplen Kabeladapter und ein paar Zeilen Code ist es einem Hacker gelungen, den HDCP-Kopierschutz auszuhebeln. Dabei entfernte er die vorhandene Signatur und generierte neue gültige Schlüssel für angeschlossene Geräte.
Weiterlesen...
Polizeikongress: Aussteller zeigten Sicherheitstechnik
Der Europäische Polizeikongress will nach offizieller Lesart keine Verkaufsmesse sein, dennoch präsentieren zahlreiche Hersteller dem geneigten Fachpublikum ihre Sicherheitstechnik.
Weiterlesen...
Apple veröffentlicht Java-6-Updates und Anti-Malware-Tool
"Java for Mac OS X 10.6 Update 13" und "Java for OS X 2013-001" bringen die Java-6-Unterstützung auf Version 1.6.0_41 und stopfen Sicherheitslücken. Außerdem liefert Apple ein Werkzeug zur Schädlingsentfernung mit.
Weiterlesen...
Adobes Notfall-Patch für den Reader
Neue Versionen für Adobe Reader und Acrobat stehen nur eine Woche nach der Bestätigung mehrerer kritischer Lücken für die unterstützten Plattformen Windows, Mac OS X und Linux bereit.
Weiterlesen...
Oracle stopft Sicherheitslecks: Updates für Java 1.4 bis 7
Oracle hat erneut ein Update für die Java-Laufzeitumgebung veröffentlicht. Es schließt fünf Sicherheitslücken, drei davon mit der höchsten Gefährdungsstufe. Auch die Schwachstelle "Lucky 13" soll beseitigt sein. Weitere Patches sollen im...
Schadsoftware auf Webseiten der Sparkasse
Hacker hatten am Montag in einem Zeitfenster von rund vier Stunden Schädlinge auf den Seiten des Finanzunternehmens platzieren können.
Weiterlesen...
Apple: erfolgreiche Angriffe über Java-Lücke
Nicht nur Facebook, auch Apple selbst ist erfolgreich angegriffen worden. Über eine Java-Lücke sollen Macs im Apple-Netzwerk und bei Drittfirmen mit Schadsoftware infiziert worden sein. Zweck der Angriffe sei vermutlich Wirtschaftsspionage.
...