USA: LulzSec-Hacker zu einem Jahr Haft verurteilt
Ein Jahr Gefängnis, ein Jahr Hausarrest, 1000 Sozialstunden und über 600.000 US-Dollar Wiedergutmachung: Das ist das Urteil gegen ein ehemaliges Mitglied der Hackergruppe LulzSec wegen eines Hacks gegen Sony.
Weiterlesen...
32 Abzock-Apps bei Google Play
Virenexperten haben ein Anzeigennetzwerk entdeckt, das Apps aus dem Play-Store zur Verbreitung von Malware benutzt. Wer darauf reinfällt, dem drohen hohe Kosten. Auch ein deutscher Server ist involviert. Sorgen muss man sich hierzulande allerdings nicht.
...
Groupon-Kundendaten: Auf der Suche nach dem Leck
Seit mehreren Wochen werden Groupon-Kunden mit Spam-Mails bombardiert. Zunächst handelte es sich nur um Werbung für Glückspiel-Seiten, dann folgten Trojaner-Mails. Die Adressen stammen offenbar von Groupon.
Weiterlesen...
Facebook schließt Cross-Site-Scripting-Lücken
Nutzer "checken" in einen Ort "ein" und schon wird Cross-Site-Scripting (XSS) ausgeführt. Diese und andere XSS-Lücken hat Facebook jetzt geschlossen. Schlupflöcher lauerten außerdem noch im Chat und im Messenger für Windows.
Weiterlesen...
Microsoft führt 2-Faktor-Authentifizierung ein
Wer möchte, kann zukünftig den Zugang zu seinem Microsoft-Account zusätzlich absichern. Die Details sehen ziemlich ähnlich aus, wie bei dem Verfahren, das Konkurrent Google vor über 2 Jahren eingeführt hat.
Weiterlesen...
Bostoner Attentat wird für neue Spamwelle missbraucht
Zehn bis zwanzig Prozent des gesamten Spam-Aufkommens soll der "Boston Spam" schon ausmachen. Die Kriminellen starten falsche Twitter-Accounts zur "Spendenaquise" und lenken Nutzer auf verseuchte Webseiten.
Weiterlesen...
Oracle schließt 128 Lücken in Datenbankprodukten
Die Updates verteilen sich quer über das gesamte Produktspektrum des Herstellers; allein 25 betreffen die Open-Source-Datenbank MySQL.
Weiterlesen...
Hoster Linode durch ColdFusion-Lücke kompromittiert
Eine Cyber-Gang hat sich Zugriff auf einen wichtigen Server des Hosters verschafft. Betroffen sind auch Kreditkartendaten. Die Eindringlinge drohen jetzt mit der Veröffentlichung ihrer Beute.
Weiterlesen...
Pirate-Bay-Mitgründer wegen Hackerangriff vor Gericht
Gottfrid Svartholm Warg ist am Dienstag unter anderem wegen schweren Betrugs angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm die Beteiligung an Hackerangriffen vor.
Weiterlesen...
"Wir bringen die Band wieder zusammen": Ex-Hacker Mudge wechselt zu Google
Der Entwickler des Hacker-Tools "L0phtCrack" wechselt vom US-Verteidigungsministerium zu Google. Damit folgt er seiner Chefin Regina Dugan zum Suchmaschinenriesen.
Weiterlesen...