heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können.
Weiterlesen...
Pläne zur Gesichtserkennung: Datenschutzbeauftragte warnt vor Überwachungsstaat
Nach Diskussionen um neue Fahndungsmöglichkeiten für die Polizei, um Terroranschläge zu verhindern, warnt die Landesdatenschutzbeauftragte Gayk vor Überwachung
Weiterlesen...
Systematisches Cybermobbing, Cyberstalking: BKA geht gegen "New World Order" vor
Jahrelang haben organisierte Trolle insbesondere verletzliche Menschen aus der Live-Streaming-Szene drangsaliert. Nun schreitet die Polizei ein.
Weiterlesen...
Ransomware-Gruppe Cicada3301: Spezialisiert auf ESXi-Server
IT-Forscher haben eine neue Ransomware-as-a-Service-Gruppe mit dem Namen Cicada3301 entdeckt. Sie ist auf ESXi-Server spezialisiert.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.
Weiterlesen...
Malware "Voldemort": Angreifer nehmen verstärkt Steuerzahler ins Visier
Die Malware Voldemort soll der Spionage dienen. Sie wird allerdings erst aktiv, nachdem mehrfach Sicherheitshinweise ignoriert wurden.
Weiterlesen...
"Whatsup Gold": Umgehen der Anmeldung durch kritische Sicherheitslücken möglich
Progress schließt mit aktualisierter Software kritische Sicherheitslücken in der Monitoring-Software "Whatsup Gold".
Weiterlesen...
Chrome Extension greift sich Solana-Coins
Sicherheitsforscher entdeckten, dass die Chrome-Erweiterung "Bull Checker" es offenbar gezielt auf das Solana-Netzwerk abgesehen hat.
Weiterlesen...
Cyberangriff auf Deutsche Flugsicherung - steckt APT28 dahinter?
Wie die DFS bestätigte, drangen Angreifer in die Büro-IT der Behörde ein. Auf den Flugbetrieb habe der Angriff aus der vergangenen Woche keine Auswirkungen.
Weiterlesen...
BSI findet Sicherheitslücken in Matrix und Mastodon
Im Rahmen einer Open-Source-Codeanalyse hat das BSI den Messenger Matrix und die Social-Media-Anwendung Mastodon auf kritische Schwachstellen untersucht.
Weiterlesen...