Hacker-Angriff auf US-Einzelhändler: "Nur" eine Million Kunden betroffen
Laut einem Bericht des Wall Street Journal wurden bei dem Hacker-Angriff auf das US-Nobelwarenhaus Neiman Marcus weniger Kundendaten erbeutet als zunächst vermutet.
Weiterlesen...
Zweiter US-Einzelhändler prüft Hacker-Angriff
Auch die US-Nobelkaufhauskette Neiman Marcus ist wohl von Hackern aufs Korn genommen worden, wobei möglicherweise auch Kreditkartendaten erbeutet wurden. Erst kurz zuvor gestand die Handelskette Target die Kompromittierung von Kundendaten ein.
...
Flashback: Mac-Botnetz angeblich noch aktiv
Die Mac-Malware, die vor knapp zwei Jahren über eine halbe Million Macs infiziert hatte, ist nach Angabe eines Antiviren-Herstellers noch auf mindestens 22.000 Apple-Rechnern in Aktion.
Weiterlesen...
Schon wieder hunderttausende Kundendaten durch xt:Commerce-Lücke geklaut
Eine weitere Sicherheitslücke in xt:Commerce 3 und einigen der Nachfolger wird derzeit ausgenutzt, um die Namen, Mail-Adressen und Passwort-Hashes in Online-Shops zu entwenden. Betroffen sind über 230.000 Kunden vor allem...
Target-Hack: Auch 70 Millionen Kundendaten erbeutet
Der Hacker-Albtraum der US-Warenhauskette Target geht weiter: Nach und nach werden immer mehr unschöne Details bekannt, die das Unternehmen viel Geld kosten.
Weiterlesen...
Adobe und Microsoft ze*le*b*rie*ren ersten Patchday des Jahres
Kommenden Dienstag ist es wieder soweit. Adobe will kritische Lücken in Acrobat und Adobe Reader schließen, Microsoft unter anderem eine Windows-Lücke, die bereits seit November vergangenen Jahres ausgenutzt wird.
Weiterlesen...
Falscher Alarm: Avast für Android hält alle Apps für Viren
Ein fehlerhaftes Signaturupdate hat dazu geführt, dass Avast Android-Virenscanner am heutigen Donnerstag zahlreich fündig wurde.
Weiterlesen...
Autoelektronik mit Harmans Oklahoma: HTML5-Apps und Schutz vor Hackerangriffen
Harman setzt bei seiner Car-Infotainment-Plattform "Oklahoma" auf einfach programmierbare Apps und abgegrenzte Systembereiche für Fahrzeug-relevante Daten und Entertainment, die vor Cyberangriffen schützen sollen.
...
Videoportal Dailymotion servierte Fake-Virenscanner
Wer am gestrigen Dienstag Dailymtion besucht hat, wurde unter Umständen mit einer falskchen Virenwarnung konfrontiert .
Weiterlesen...
CryptoLocker lauert auf USB-Sticks
Als wäre es nicht schon ärgerlich genug, dass der Schädling wichtige Dateien auf einem Rechner verschlüsselt, versucht er über Wechseldatenträger jetzt auch noch weitere Systeme zu infizieren.
Weiterlesen...