Telekom übernimmt Firma für Spionageabwehr und "nachrichtendienstliche Aufklärung"
Die Oberhausener Firma Rola Security Solutions zählt sich selbst zu den "bedeutendsten Anbietern von IT-Lösungen im Bereich der Inneren und Äußeren Sicherheit sowie der nachrichtendienstlichen Aufklärung".
...
"Kill Switch" auch für Android und Windows Phone
Die US-Initiative "Secure Our Smartphones" hat ihren Jahresbericht vorgelegt und kann echten Fortschritt vermelden: Nach Apple wollen auch Google und Microsoft eine effektiveren Diebstahlschutz in ihre Smartphonesysteme einbauen.
Weiterlesen...
Android 4.4.4: Google schließt OpenSSL-Lücken
Überraschend hat Google eine neue Android-Version herausgegeben, die in den USA bereits automatisch an Geräte verteilt wird. Das Update flickt unter anderem die Man-in-the-Middle-Lücke, die OpenSSL vor kurzem geschlossen hatte.
Weiterlesen...
VoIP-Provider Sipload sperrt Auslandsgespräche
Um den Missbrauch gestohlener Zugangsdaten zu erschweren, sperrt Sipload ab kommenden Wochenende alle Auslandstelefonate per Default. Kunden müssen für solche Verbindungen künftig einen PIN-Code festlegen.
Weiterlesen...
Tausende Android-Apps geben geheime Schlüssel preis
Viele Android-Programme betten geheime Zugangsschlüssel direkt in ihren Quellcode ein. Ein Angreifer kann diese nutzen, um private Daten der App-Nutzer zu erbeuten und im schlimmsten Fall die Server-Infrastruktur der Entwickler übernehmen.
...
DDoS-Angriff zwingt Hosting-Anbieter Code Spaces zum Aufgeben
Seit 48 Stunden sieht sich der Code-Hosting-Anbieter Code Spaces einem anhaltenden Denial of Service ausgesetzt. Dem Angreifer gelang es, große Teile der gehosteten Daten zu löschen. Code Spaces hat seine Dienste zwischenzeitlich...
Zehntausende Mail-Passwörter offengelegt
Erneut kursieren massenhaft Zugangsdaten für Mail-Accounts, die vermutlich über Phishing oder von Trojanern abgegriffen wurden. Unter den Opfern befinden sich auch zehntausende Deutsche.
Weiterlesen...
Forensik-Tool soll iCloud-Backups ohne Passwort herunterladen können
Elcomsoft hat angekündigt, dass sein "Phone Password Breaker" Authentifizierungstokens von Rechnern auslesen kann, mit denen sich Ermittler dann Zugang zu iCloud-Daten eines Verdächtigen verschaffen können. Dessen Passwort sei... 1 Kommentare
Hacker schürft 500 Millionen Dogecoins auf NAS-Geräten
Wow. Such hack, many coins: Ein deutschsprachiger Hacker hat eine bekannte Schwachstelle auf NAS-Geräten des Herstellers Synology missbraucht, um dort eine Unmenge Kryptomünzen zu schürfen.
Weiterlesen...
Microsoft bessert absturzgefährdeten Virenschutz nach
Mit einem Update außer der Patchday-Reihe beseitigt Microsoft einen Fehler in der Malware Protection Engine durch den Schädlinge den Virenschutz lahmlegen konnten.
Weiterlesen...