Symantec stellt Norton AntiVirus ein
Mit der neuen Generation seiner Schutz-Software stampft Symantec seinen bisher einzeln erhältlichen Virenscanner ein. Virenschutz gibt es jetzt nur noch in Verbindung mit der Installation von Firewall und Co.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke in Xen-Hypervisor betraf Cloud-Anbieter
Ein Programmierfehler in der Virtualisierungssoftware zwang Amazon und Rackspace, zahlreiche virtuelle Maschinen neu zu starten. Inzwischen ist die Lücke in der freien Software geschlossen.
Weiterlesen...
Studie: Malware ist Hauptgefährdung für Unternehmens-IT
Laut der aktuellen /Microsoft-Sicherheitsstudie hat die Bedrohung der Unternehmens-IT durch Malware die bisherige Nummer 1 "Irrtum und Nachlässigkeit der Mitarbeiter" auf den zweiten Platz verdrängt.
Weiterlesen...
iOS-Trojaner: Chinesische Hackerattacke auf Hongkongs Demonstranten
Ein Sicherheitsunternehmen hat in Hongkong einen hochentwickelten Trojaner entdeckt, der Android und iOS angreift. Offenbar stammt er aus China und richtet sich gegen die Demonstranten, die in der Metropole aktuell für mehr...
FBI macht Malware-Analyse-Portal für Externe zugänglich
Mit der Öffnung seines Analyse-Portals für externe Sicherheitsforscher will das Federal Bureau of Investigation Industrie und Ermittlungsbehörden bei Untersuchungen von Sicherheitsvorfällenunterstützen.
Weiterlesen...
Neues Sonderheft: iX-Kompakt Security
Bespitzelung durch "freundliche Mächte", Wirtschaftsspionage, Cyberkriminalität und vieles mehr bedrohen heutzutage die Daten und IT-Systeme von Unternehmen. Das iX-Kompakt liefert Ansätze, wie eine Basissicherheit etabliert werden kann.
Weiterlesen...
Softwarehersteller verlangt Schadensersatz von Kaspersky
Das hessische Unternehmen Haenlein-Software fordert vom russischen Sicherheitsspezialisten rund 630 Euro für Schäden, die durch einen Bug in Kasperskys Antiviren-Software entstanden seien.
Weiterlesen...
iOS 8 verrät Drittanbieter-Apps, mit wem man telefoniert
Die beiden Forscher Andreas Kurtz und Markus Troßbach haben jede Menge Lücken in iOS entdeckt, durch die Drittanbieter-Apps etwa heimlich Fotos schießen oder das Telefonieverhalten ausspionieren können. Einige davon hat Apple geschlossen –...
LSE entdeckt kritische Schwachstelle in Perl
Mit der vom Identity-Management-Experten festgestellten Lücke in der Spracherweiterung Data::Dumper soll sich durch Anlegen großer Datenstrukturen ein Stack Overflow erzeugen lassen.
Weiterlesen...
AVM warnt vor Angriffen auf Fritzbox
Router-Hersteller AVM sieht Anzeichen dafür, dass Hacker versuchen, eine Sicherheitslücke vom Februar 2014 auszunutzen.
Weiterlesen...