Security-Messe it-sa öffnet in Nürnberg
Bis kommenden Donnerstag erwarten 380 Aussteller das Fachpublikum im Messezentrum Nürnberg. Sie konzentrieren sich unter anderem auf Cloud-Computing, Datenschutz und Computer-Forensik.
Weiterlesen...
Telekom betreibt SugarCRM in "sicherer Cloud"
Die Deutsche Telekom bietet Geschäftskunden SugarCRM als Cloud-Service an und legt dabei besonderen Wert auf Sicherheit und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
Weiterlesen...
iWorm infiziert tausende Macs
Antiviren-Experten haben ein aus über 18.000 Macs bestehendes Botnet entdeckt. Der zugrunde liegende Schädling wurde Mac.BackDoor.iWorm getauft und wird über BitTorrent verteilt. Apple hat bereits reagiert.
Weiterlesen...
Operation Eikonal: BND soll jahrelang Daten deutscher Bürger an NSA übermittelt haben
Der NSA-Ausschuss versucht seit Monaten, Licht in die Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Nachrichtendienste zu bringen. Aus geheimen Unterlagen soll nun hervorgehen: Der BND leitete der NSA jahrelang...
lost+found: Was von der Woche übrig blieb
Heute unter anderem mit: Shellshock, Google hackt Apple, Keylogger von der US-Polizei, Lücken in WordPress und Typo3, einem Handbuch für sichere Web-Apps sowie Bitcoin-Mining ohne Hardware.
Weiterlesen...
US-Bericht: Über 80 Millionen Konten bei JPMorgan von Hacker-Angriff betroffen
Bei dem im August aufgedeckten Großangriff auf US-Amerikanische Banken, konten Hacker offenbar detaillierte Informationen von Kunden erbeuten.
Weiterlesen...
Nach Hacker-Angriff: Elektronisches Polizeirevier geht wieder online
Nach dem Hacker-Angriff auf das Landesportal der Polizei in Sachsen-Anhalt vor mehr als einem Jahr ging auch das elektronische Polizeirevier in die Knie. Bald soll es wieder öffnen.
Weiterlesen...
Türkisches Verfassungsgericht kippt Verschärfung des Internetgesetzes
Erneute Schlappe für Erdogan: Die türkische Telekomunikationsbehörde darf künftig nicht mehr uneingeschränkt Daten über Internet-Nutzer sammeln.
Weiterlesen...
Flexible Krypto-Software für Cloud-Speicher
Eine neue Software des Fraunhofer-Instituts SIT soll im Internet gehostete Unternehmensdaten vor fremden Zugriffen schützen und Speicherkosten einsparen.
Weiterlesen...
Google zahlt 15.000 US-Dollar für Chrome-Exploits
Das Unternehmen hat die Maximalsumme verdreifacht, die es an Entdecker von Chrome-Lücke auszahlt. Außerdem winkt nun ein Eintrag in die Google Hall of Fame.
Weiterlesen...