Hacker bedrohen Sony-Mitarbeiter
Erst massiver Datenklau, dann Veröffentlichung von Gehaltslisten und nun Drohmails gegen Angestellte: Sony Pictures Entertainment steht weiter unter Hacker-Beschuss.
Weiterlesen...
OS X Yosemite protokolliert Eingaben in Firefox und Thunderbird
Ein Apple-Framework erstellt in OS X 10.10 Log-Dateien über sämtliche Eingaben, die ein Nutzer in Browser oder E-Mail-Client vornimmt, warnt Mozilla. Ein Update schließt die Schwachstelle – die mitgeschriebenen Daten müssen aber...
Microsofts Dezember-Patchday mit 7 Updates
Microsoft Windows, Internet Explorer, Office und Exchange sind diesmal dran und bekommen insgesamt sieben Updates.
Weiterlesen...
Apple veröffentlicht Updates für Safari-Browser – und zieht sie wieder zurück
Laut Apple soll Safari 8.0.1 unter anderem Fehler im Zusammenhang mit iCloud-Diensten beheben. Gleichzeitig wurden Safari 6.2.1 und 7.1.1 für ältere OS-X-Versionen veröffentlicht. Apple hat die Updates allerdings...
Mit dem Hackebeil: Iranische Hacker infiltrieren Netze weltweit
Als Teil der Operation Cleaver wurden besonders gesicherte Computernetzwerke angegriffen. Unter anderem brachten die Hacker kritische Systeme von Flughäfen und Chemiekonzernen in ihre Gewalt.
Weiterlesen...
Sony Pictures: Hacker veröffentlichen Mitarbeiterdaten
Hacker-Attacken auf Unternehmen gibt es täglich zuhauf, aber selten machen die Angreifer so fette Beute wie bei Sony Pictures. Sie holten sich nicht nur unveröffentlichte Filme, sondern auch jede Menge vertraulicher Firmeninformationen.
...
Telekom warnt vor Phishing mit persönlicher Ansprache
Die personalisierten Mails enthalten angebliche Rechnungen, die sich als Trojaner entpuppen. Die Gauner haben es wohl auf die Banking-Daten der Opfer abgesehen.
Weiterlesen...
FIN4: Hackergruppe auf der Jagd nach Insiderinformationen
Sie sind auf der Suche nach Daten, mit denen sich der Börsenhandel manipulieren lässt. Um an interne Firmenkommunikation heranzukommen, kapern die Online-Kriminellen E-Mail-Konten und hinterlassen dabei nur wenige Spuren.
Weiterlesen...
Drahtzieher in großangelegtem Cyber-Bankraub wird vorerst nicht an die USA ausgeliefert
Ein OLG-Beschluss, nach dem Ercan F?nd?ko?lu ausgeliefert werden darf, ist verfassungswidrig. Er gilt als Kopf einer Bande, die mit manipulierten Kreditkarten 40 Millionen US-Dollar erbeutet haben soll.
...