Atomkraftwerke: Südkorea führt Übungen zur Hacker-Abwehr durch
Ein Hacker verbreitete technische Details von südkoreanischen Atommeilern via Twitter und forderte die Abschaltung von Anlagen. Der staatliche Betreiber reagiert mit Übungen zur Abwehr von Cyberattacken.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke in Versionskontrolle Git
Git-Anwendern wird dringend empfohlen, auf die nun freigegebenen neuesten Releases der Versionskontrolle zu aktualisieren, da eine Lücke ermöglicht, dass Angreifer die Git-Konfigurationen überschreiben können.
Weiterlesen...
"Misfortune Cookie": Checkpoint verunsichert durch Router-Alarm-Meldung
Der Firewall-Hersteller weist auf ein kritisches Sicherheitsproblem in Routern hin, das Millionen von Anwendern betrifft. Doch er sagt weder, wer genau betroffen ist, noch wie man sich schützen kann.
Weiterlesen...
Patch-Debakel: Microsoft bessert bei IE-Update nach
Die Serie an verbockten Patches scheint nicht abzureissen. Jetzt muss Microsoft bei einem Update für den Internet Explorer nachbessern, nachdem IE-11-Nutzer über Probleme mit Dialogboxen auf Webseiten geklagt hatten.
Weiterlesen...
iCloud-Daten: Forensik-Software verspricht umfangreichen Zugriff
Die vermutlich auch für den iCloud-Promi-Hack genutzte Forensik-Software "Phone Breaker" erweitert die Möglichkeiten, bei Apples Cloud-Dienst gespeicherte Nutzerdaten auszulesen. Unterstützung zum Fremdzugriff auf iCloud Drive soll...
Bundesregierung beschließt Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur "Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme" verabschiedet. Die zunächst offen gelassene Hintertür zur Vorratsdatenspeicherung ist geschlossen.
Weiterlesen...
Ehemalige Mitarbeiter klagen nach Hack bei Sony Pictures auf Schadenersatz
Sony Pictures sei fahrlässig mit seiner Computer-Infrastruktur umgegangen und habe dadurch persönliche Daten preisgegeben, werfen vier ehemalige Mitarbeiter dem Unternehmen vor.
Weiterlesen...
Schadcode nutzt Monate alte WordPress-Lücke aus
Der Schädling namens SoakSoak hat hunderttausende Webseiten über das Plug-in Slider Revolution befallen und spioniert die Server aus. In einigen Fällen werden auch Besucher per Drive-By-Download infiziert.
Weiterlesen...
"Operation Hackebeil": FBI warnt vor Hackerangriffen aus dem Iran
Anfang Dezember hatte Cylance eine iranische Hackeroperation öffentlich gemacht, bei der vor allem gesicherte Computersysteme angegriffen werden. Nun hat das FBI eine Warnung an US-Unternehmen herausgegeben.
Weiterlesen...
Office für Mac 2011: Microsoft beseitigt kritische Schwachstelle
Das Update für die OS-X-Version der Büro-Suite soll eine Sicherheitslücke in Word beseitigen, die das Einschleusen und Ausführen von Schadcode erlaubt. Auch ein kleineres Problem wird behoben.
Weiterlesen...