Auch de Maizière wendet sich gegen Verschlüsselung
Nach Großbritanniens Premier Cameron und US-Präsident Obama hat nun auch der Bundesinnenminister gefordert, dass Sicherheitsbehörden in die Lage versetzt werden müssen, verschlüsselte Kommunikation einsehen zu können. Das diene dem Kampf gegen...
Kompromittierte Minecraft-Konten: Mojang bietet Hilfe an
Die Entwickler des Kult-Spiels wollen allen Spielern helfen, deren Konten kompromittiert wurden. Unterdessen sollen weitere Zugangsdaten im Netz aufgetaucht sein.
Weiterlesen...
Kommerzielles DDoS-Tool: Angreifer erbeuten Nutzerdatenbank
Die Internetseite des zahlungspflichtigen DDoS-Dienstes LizardStresser der Hackergruppe Lizard Squad wurde angegriffen. Dabei machten sich Angreifer die Anwenderdatenbank mit über 14.000 eingetragenen Nutzern zu eigen.
Weiterlesen...
1800 Minecraft-Accounts kompromittiert
Im Netz kursiert eine lange Liste mit gültigen Minecraft-Zugangsdaten. Wie die Daten abgegriffen wurden, ist noch nicht geklärt.
Weiterlesen...
NSA-Skandal: iPhone-UDID als Tracking-Tool für das GCHQ
Der britische Nachrichtendienst nutzte nach einem Snowden-Dokument die einzigartige ID von iPhone und iPad zur Analyse von Zielpersonen wie Zielgeräten – über ein Software-Implantat sollten dann Daten ausgelesen werden.
Weiterlesen...
Rent-A-Hacker: Online-Markplatz für Hacker-Jobs
Für ein paar hunder Dollar kann man sich bei Hacker's List ganz offen einen Hacker damit beauftragen, einen Online-Account oder ein Smartphone zu knacken. Der Dienst ist dem Ansturm kaum gewachsen.
Weiterlesen...
NSA bereitet eigene Angriffe im Netz vor
Aktiv angreifen statt nur passiv Daten sammeln – die NSA rüstet sich für eine mögliche Auseinandersetzung im Netz. Nach den ABC-Waffen entwickelt die USA nun D-Waffen.
Weiterlesen...
Hacker-Angriff auf Videospiel-Netzwerke: Festnahme in England
Ein Mitglied der Hackergruppe Lizard Squad wurde in England verhaftet. Hintergrund ist der Angriff auf die Onlinespiel-Netzwerke von Microsoft und Sony zur Weihnachtszeit im letzten Jahr.
Weiterlesen...
Details zur kritischen Lücke im Telnet-Server von Windows
Auf einer chinesischen Website ist eine detaillierte Analyse der gerade erst gepatchten Telnet-Lücke aufgetaucht – und ein Proof-of-Concept.
Weiterlesen...
Google enthüllt dritte Zeroday-Lücke in Windows
Die Sicherheitsforscher der Firma haben die Lücke öffentlich gemacht, obwohl Microsoft ihnen mitgeteilt hatte, dass ein eigentlich fertiger Patch wegen Kompatibilitätsproblemen verschoben werden musste.
Weiterlesen...