Zurück   Trojaner-Board

Nachrichten
Nachrichten durchsuchen
Anzeige-Eigenschaften
Zeige Themen 10531 bis 10540 von 15814
AdminBot 15.06.2015 23:10
Windows-10-API macht Virenscanner allgegenwärtig Über eine offene Schnittstelle können Programme bei Bedarf den Virenscanner fragen, ob ein Datenstrom oder eine URL bösartig ist. Das kann Angriffe ausbremsen, die das Virenschutzprogramm nicht bemerkt hätte. Weiterlesen...
AdminBot 15.06.2015 15:50
Trojaner-Angriff auf Bundestag: "Merkel-Mail" ein leicht erkennbarer Fake Eine angeblich von der Bundeskanzlerin verschickte Mail verleitete Bundestagsabgeordnete dazu, auf einen Link zu klicken und ihren zu Rechner infizieren. Dabei war die Fälschung leicht zu durchschauen. Weiterlesen...
AdminBot 15.06.2015 14:30
US-Navy sucht Exploit-Entwickler Ein Kommando der US-Kriegsmarine sucht per Ausschreibung nach einem Partner, der es über Sicherheitslücken informiert – und auf Zuruf passende Exploits entwickelt. Weiterlesen...
AdminBot 15.06.2015 12:30
Russland und China sollen Snowden-Dokumente entschlüsselt haben – Kritik an Medienberichten Zwei große britische Medien berichten am Sonntag, dass Russland und China Zugriff auf die geheimen Dokumente von Edward Snowden haben. Snowden-Vertraute weisen dies zurück und kritisieren den Artikel...
AdminBot 15.06.2015 11:50
l+f: Modernisiertes CVSS 3.0 vorgestellt Sicherheitsforscher werden sich ab sofort an geänderte CVSS-Scores gewöhnen müssen. Die Entwickler des Common Vulnerability Scoring System haben mit Version 3 an den Kriterien geschraubt. Weiterlesen...
AdminBot 15.06.2015 11:10
Dnstwist variiert und testet Domainnamen Wer überwachen will, wie Vertipper- und Phishing-Domains für einen Domainnamen verbreitet sind, kann das Python-Skript Dnstwist nutzen. Es übernimmt viel Handarbeit und hilft bei der Analyse. Weiterlesen...
1 Kommentare
AdminBot 15.06.2015 10:10
Bericht: Auch Merkels Rechner war infiziert Beim Cyber-Angriff auf den Bundestag soll auch ein Rechner im Bundestagsbüro von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) infiziert worden sein. Das berichtet die "Bild am Sonntag". Weiterlesen...
AdminBot 15.06.2015 07:20
Nach Trojaner-Angriff: Grüne kritisieren Bundestagsverwaltung Derzeit könne niemand für die Vertraulichkeit der Kommunikation der Abgeordneten und ihrer Mitarbeiter garantieren, meint Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz. Weiterlesen...
AdminBot 13.06.2015 17:20
Wikipedia schaltet auf verschlüsselte Verbindung um Ab sofort werden alle Verbindungen zum Internet-Nachschlagewerk verschlüsselt. Dabei setzt die Wikimedia Foundation auf HSTS, um ein Aushebeln der sicheren Verbindung zu unterbinden. Weiterlesen...
AdminBot 13.06.2015 16:50
Linux-Firewall IPFire erneuert OpenSSL- und StrongSwan-Komponenten Anwender der IPFire-Version 2.17 sollten das Core-Update 91 bald einspielen, denn es schließt unter anderem die jüngst hochgekommene Logjam-Lücke in OpenSSL. Weiterlesen...
Top Autoren

Article Forum v1.7 Copyright by BananaLive
Archiv
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.