MVA: Datenbankverschlüsselung von SQL Server 2014 mit Azure Key Vault
SQL Server unterstützt von Version 2008 bis Version 2014 ein Feature namens transparente Datenverschlüsselung (Transparent Data Encryption, TDE). Die Verschlüsselungsschlüssel liegen hierfür normalerweise in der...
Passwort-Manager Mitro macht dicht
Nach dem Kauf durch Twitter hatten die Entwickler den Dienst auf eigene Faust am Laufen gehalten. Damit ist nun Schluss.
Weiterlesen...
Nach Hacking-Team-Leak: Zwei neue Flash-Lücken aufgetaucht
Schon wieder muss Adobe kritische Lücken im Flash-Player stopfen, die wohl aus dem Fundus des gehackten Schnüffel-Tool-Herstellers Hacking Team stammen. Ein Patch solle aber erst im Laufe der Woche kommen.
Weiterlesen...
US-Behördenchefin tritt nach massiven Cyber-Angriffen zurück
Erst war von rund vier Millionen Datensätzen die Rede. Doch nach einer zweiten Cyber-Attacke auf die US-Bundesverwaltung sind weitere 21 Millionen Menschen betroffen. Der Druck auf die Direktorin stieg - nun räumt Katherine Archuleta...
Crypto Wars bei Twitter, Apple, Facebook & Co.: Von FBI-Avancen, Verschlüsselung und Zusammenarbeit
Es gibt durchaus Unterschiede, wie sich amerikanische Firmen zu den Orwellschen Träumen von "Wir müssen alles mitlesen können" von FBI-Direktor James Comey positionieren.
Weiterlesen...
l+f: Brasilianischer Student schreibt 100 Banking-Trojaner in drei Jahren
Du willst dir neben dem Studium etwas dazu verdienen? Warum nicht als Trojaner-Entwickler?
Weiterlesen...
Programmier-Tipps für die BIOS-Backdoor
Der Hacker Cr4sh erklärt, wie er eine Hintertür in die UEFI-Firmware eines Intel-Mainboards einbaut. Dabei zeigen sich einmal mehr kritische Lücken in der x86-Plattform, vor allem beim System Management Mode.
Weiterlesen...
Magento-Patch: Update soll Kundendaten-Leck stopfen
Im Shop-System Magento klaffen Lücken, die es Angreifern erlauben, Admin-Konten zu kapern und Kundendaten auszulesen. Der Hersteller hat jetzt einen Patch veröffentlicht, der Abhilfe schaffen soll.
Weiterlesen...