![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. Hallo, ich möchte mir einen Kabelrouter kaufen. Momentan nutze ich W-Lan, möchte aber aus vielerlei Gründen auf Kabel umsteigen. Ich habe den Netgear DG834B ins Auge gefaßt, aber auch von vielen Problemen mit diesem Router gelesen. Router-Info: http://www.netgear.de/Produkte/Route...34B/index.html und http://www.netgear.de/Produkte/Router/matrix.html 1. Welche Kabelrouter sind noch zu empfehlen bzw. würdet ihr den 834B kaufen? 2. Ich möchte 3 Rechner an den Router anschließen. Wenn sich jetzt der nutzer von PC Nu.:1 einen Trojaner o.ä. einfängt, wird er auch an PC Nu.:2 und 3 übertragen? Oder besteht da keine Gefahr? Denn ich möchte die Rechner nicht miteinander vernetzen sondern einfach nur an den Router hängen. Danke schon mal im Voraus (bin ein absoluter noob wenn's um Netzwerke geht). ![]() MfG, mknvss!
__________________ Besser in einem langen und genauen Beitrag (wenn’s sein muß) sein Problem beschreiben als wenn selbiger ungenau und somit unvollständig ist. |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. Du solltest erst einmal verstehen zu unterscheiden was ein Router, ein Switch und ein Hub ist.
__________________Ein Router hat erst einmal nichts mit WLAN- oder Kabel-Verteilung auf mehrere PCs zu tun. Ein Router ist ein Bindeglied zwischen zwei unterschiedlichen Netzen. Bei den heutigen SoHo-Internet-DSL-Hardwareroutern ist u.U. zusätzlich im selben Gehäuse noch das DSL-Modem, meist ein 4-Port-Switch und manchmal noch ein WLAN-Accesspoint. Also solltest Du eigentlich nur WLAN ausschalten und einen Switch hinhängen müssen. Natürlich kannst Du auch ein komplettes Neugerät nutzen, ist kaum teurer, als ein Switch einzeln. Der von dir ins Auge gefasste Router (mit integriertem DSL-Modem und 4-Port-Switch), funktioniert meist recht ordentlich (hatte bisher zumindest keine Beschwerden) Zur Sicherheit/dein Punkt 2. Wenn Du an einem PC einen Trojaner lädst (was auch immer du darunter verstehst [Trojaner != Backdoor/RAT]), dann hat es NICHTS mit dem Router (im engeren Sinn) zu tun, ob alle PCs deines LANs ihn bekommen. Denn der Router verbindet dein LAN mit dem Internet und nicht das LAN untereinander, dies macht der Switch dieses All-in-One-Gerätes. Alle PCs sind in einem(!) LAN, jeder PC ist vom anderen her erreichbar, ob ein Zugriff möglich ist, hängt von der Einstellung des jeweiligen PCs ab. Alle PCs sind zum Beispiel im Netz 192.168.0.0 (Router: 192.168.0.1, PC#1: 192.168.0.2, PC#2: 192.168.0.3 ...) Automatisch verteilt wird ein Virus, Trojaner oder Backdoor aber nicht, weder durch Router, noch durch Switch (oder Hub)! Eine Routine in der Malware könnte allerdings nach Opfern im LAN scannen (und alle PCs - wenn nicht abgesichert - finden). Allerdings gibt es z.Bsp. von Bintec einen solchen All-in-One-Router, der kann auf jeden Port des Switches ein VLAN legen, so daß von einem Port auf den anderen Port kein Zugriff möglich ist. Also kann PC#1 am Port 1 die IP 192.168.0.2 haben, der PC#2 am Port 2 die IP 192.168.1.2 etc.. (der Router hat dann z.Bsp. die IPs 192.168.0.1, 192.168.0.2, ...) Das Teil kostet allerdings circa € 220.- bis 250,-. Und mit der neuesten Firmware sollte es auch funktionieren. :-) Die Administration ist allerdings auch ein bisserl anspruchsvoller. Mit der neuen Firmware (sogar auf deutsch erhältlich) sollte es allerdings der informierte Privatanwender auch können. Aber Noob-geeignet ist es glaube ich nicht. Ist aber ein nettes Teil ![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. Danke für die ausführliche und wirklich sehr aufschlußreiche Erklärung.
__________________![]() Ich fasse punkt zwei mal grob zusammen: Ein LAN ist z.B. so konfiguriert daß uneingeschränkter Zugriff von PC zu PC möglich ist und keine entsprechenden Absicherungen getroffen worden sind. Dann kann der Schädling durch einen Routine-Scan die Rechner im Netzwerk finden und befallen, oder? Aber wenn die Rechner in einem LAN bloß untereinander erreichbar sind, wie ich jetzt von dir weiß, und keinen Zugriff aufeinander haben, kann der Schädling dann einen Schaden außerhalb eines schon befallenen LAN-Rechners anrichten? Eine andere Frage: Läßt sich bei einer Konfiguration in der die Rechner eines LAN'S Zugriff aufeinander haben (z.B. um miteinander PC-Spiele zu spielen) der Zugriff auf einen LAN-Rechner beliebig oft und zu jeder Zeit verwehren? Beim Beantworten dieser Fragen kann man schon davon ausgehen, daß ich den Router Netgear DG834B benutze. Danke. MfG, mknvss! PS: Das Ding von Bintec ist sicher eine super Sache aber ich bin nicht bereit über € 200 für einen Router auszugeben.
__________________ Geändert von mknvss! (25.10.2005 um 20:34 Uhr) |
![]() | #4 | |||||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Zitat:
Zitat:
Allerdings kann durch Personal-Firewalls oder durch entsprechende Konfiguration der Rechner diese abgesichert werden, bzw. nicht (so einfach) sichtbar sein. Zitat:
Zitat:
Ist der Zugriff durch Rechte zu einem PC verwehrt, so gilt dies unendlich oft für alle Zeit. Bis die Rechte geändert werden, ein Fehler auftritt, durch (mögliche) Überlastung sich eine Lücke auftut, etc. Auch eine Änderung der Art der unerlaubten Zugriffsversuche kann natürlich schlecht konfigurierte Rechte u.U. aushebeln. Zitat:
![]() Aber ich versteh dich, abgesehen davon, brächte dass Teil nur wirklich was, wenn du absolut keinen Zugriff von den verschiedenen Ports zueinander haben willst, bzw. mindesten einen PC vom Rest-LAN logisch ausschließen willst.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | ||
![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Zitat:
![]() ![]() Zitat:
__________________ Besser in einem langen und genauen Beitrag (wenn’s sein muß) sein Problem beschreiben als wenn selbiger ungenau und somit unvollständig ist. Geändert von mknvss! (25.10.2005 um 22:29 Uhr) |
![]() | #6 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Zitat:
Zitat:
Mit einer kleinen Einschränkung, wenn du die Einstellungen am Router jeweils änderst. Dieser Router braucht für einen dann fälligen Reboot wirklich lange, zumindest mit den von mir getesteten Firmware-Versionen (Beta, s.u.) braucht es ein paar Minuten. Aber du könntest Ports vorkonfigurieren und bei Bedarf umstöpseln (und PC-IP-Adresse ändern). [Ports können separiert werden (Mit Release > 7.2, bei meinem Test hatte die Software (7.1.x Beta-Version) aber noch einen Knacks, die neueste Firmware habe ich aber noch nicht getestet)] Oder du kannst alles so lassen einem ("deinem") Port zwei IPs zuweisen, eine aus dem LAN-weite Spielenetz und eine nur für die Arbeit aus einem anderen Subnetz. Hier ist dann der PC über die IP (aber nur über die IP-Adresse!) logisch trennbar, je nachdem welche IP-Adresse(n) du dem PC selber gerade gibst. Existent ist der PC allerdings dann trotzdem noch, aber zumindest fallweise in einem anderen Subnetz. Aber alle(!) PCs ordentlich konfigurieren und Rechte einschränken (wenn Du Herr der PCs bist), ist sinnvoller. Wenn Du allerdings mit Nachbarn dich vernetzts, wäre es eine alternative.
__________________ --> Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. |
![]() |
Themen zu Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. |
absoluter, einfach, empfehlen, fängt, gefahr, hänge, miteinander, netgear, netzwerk, netzwerke, noob, nutze, probleme, problemen, rechner, schließe, tan, troja, trojaner, vernetze, vernetzen, w-lan, würde, würdet, übertragen |