![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. Du solltest erst einmal verstehen zu unterscheiden was ein Router, ein Switch und ein Hub ist.
__________________Ein Router hat erst einmal nichts mit WLAN- oder Kabel-Verteilung auf mehrere PCs zu tun. Ein Router ist ein Bindeglied zwischen zwei unterschiedlichen Netzen. Bei den heutigen SoHo-Internet-DSL-Hardwareroutern ist u.U. zusätzlich im selben Gehäuse noch das DSL-Modem, meist ein 4-Port-Switch und manchmal noch ein WLAN-Accesspoint. Also solltest Du eigentlich nur WLAN ausschalten und einen Switch hinhängen müssen. Natürlich kannst Du auch ein komplettes Neugerät nutzen, ist kaum teurer, als ein Switch einzeln. Der von dir ins Auge gefasste Router (mit integriertem DSL-Modem und 4-Port-Switch), funktioniert meist recht ordentlich (hatte bisher zumindest keine Beschwerden) Zur Sicherheit/dein Punkt 2. Wenn Du an einem PC einen Trojaner lädst (was auch immer du darunter verstehst [Trojaner != Backdoor/RAT]), dann hat es NICHTS mit dem Router (im engeren Sinn) zu tun, ob alle PCs deines LANs ihn bekommen. Denn der Router verbindet dein LAN mit dem Internet und nicht das LAN untereinander, dies macht der Switch dieses All-in-One-Gerätes. Alle PCs sind in einem(!) LAN, jeder PC ist vom anderen her erreichbar, ob ein Zugriff möglich ist, hängt von der Einstellung des jeweiligen PCs ab. Alle PCs sind zum Beispiel im Netz 192.168.0.0 (Router: 192.168.0.1, PC#1: 192.168.0.2, PC#2: 192.168.0.3 ...) Automatisch verteilt wird ein Virus, Trojaner oder Backdoor aber nicht, weder durch Router, noch durch Switch (oder Hub)! Eine Routine in der Malware könnte allerdings nach Opfern im LAN scannen (und alle PCs - wenn nicht abgesichert - finden). Allerdings gibt es z.Bsp. von Bintec einen solchen All-in-One-Router, der kann auf jeden Port des Switches ein VLAN legen, so daß von einem Port auf den anderen Port kein Zugriff möglich ist. Also kann PC#1 am Port 1 die IP 192.168.0.2 haben, der PC#2 am Port 2 die IP 192.168.1.2 etc.. (der Router hat dann z.Bsp. die IPs 192.168.0.1, 192.168.0.2, ...) Das Teil kostet allerdings circa € 220.- bis 250,-. Und mit der neuesten Firmware sollte es auch funktionieren. :-) Die Administration ist allerdings auch ein bisserl anspruchsvoller. Mit der neuen Firmware (sogar auf deutsch erhältlich) sollte es allerdings der informierte Privatanwender auch können. Aber Noob-geeignet ist es glaube ich nicht. Ist aber ein nettes Teil ![]()
__________________ |
Themen zu Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. |
absoluter, einfach, empfehlen, fängt, gefahr, hänge, miteinander, netgear, netzwerk, netzwerke, noob, nutze, probleme, problemen, rechner, schließe, tan, troja, trojaner, vernetze, vernetzen, w-lan, würde, würdet, übertragen |