![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Zitat:
![]() ![]() Zitat:
__________________ Besser in einem langen und genauen Beitrag (wenn’s sein muß) sein Problem beschreiben als wenn selbiger ungenau und somit unvollständig ist. Geändert von mknvss! (25.10.2005 um 22:29 Uhr) |
![]() | #2 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Zitat:
Zitat:
Mit einer kleinen Einschränkung, wenn du die Einstellungen am Router jeweils änderst. Dieser Router braucht für einen dann fälligen Reboot wirklich lange, zumindest mit den von mir getesteten Firmware-Versionen (Beta, s.u.) braucht es ein paar Minuten. Aber du könntest Ports vorkonfigurieren und bei Bedarf umstöpseln (und PC-IP-Adresse ändern). [Ports können separiert werden (Mit Release > 7.2, bei meinem Test hatte die Software (7.1.x Beta-Version) aber noch einen Knacks, die neueste Firmware habe ich aber noch nicht getestet)] Oder du kannst alles so lassen einem ("deinem") Port zwei IPs zuweisen, eine aus dem LAN-weite Spielenetz und eine nur für die Arbeit aus einem anderen Subnetz. Hier ist dann der PC über die IP (aber nur über die IP-Adresse!) logisch trennbar, je nachdem welche IP-Adresse(n) du dem PC selber gerade gibst. Existent ist der PC allerdings dann trotzdem noch, aber zumindest fallweise in einem anderen Subnetz. Aber alle(!) PCs ordentlich konfigurieren und Rechte einschränken (wenn Du Herr der PCs bist), ist sinnvoller. Wenn Du allerdings mit Nachbarn dich vernetzts, wäre es eine alternative.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. Danke noch mal für die kompetenten Antworten. Du hast mir sehr geholfen.
__________________![]() Ich werde mir jetzt höchstwahrscheinlich den Netgear DG834B Router holen. MfG, mknvss!
__________________ |
![]() | #4 |
| ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. @mknvss! Sorry, dass ich deinen Thread jetzt für meine Frage benutze, aber ich habe genau das selbe Problem wie du hattest. Ich möchte auch mit mehreren PCs gleichzeitig im Netz surfen können ohne dass die PCs untereinander kommunizieren oder auf Daten zugreifen können. Das einzige was möglich sein sollte, ist das Ausdrucken auf dem Netzwerkdrucker von jedem PC aus. Gibt es hierzu eine Möglichkeit oder sind durch das Verwenden eines Routers und damit durch den integrierten Switch die Rechner untereinander verbunden und somit potenziell gefährdet? |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. http://www.leunig.de/_pro/printer_sharer/smartshare.htm sieh Dir mal so etwas an. Durch einen Router müssen die Rechner nicht zwangsläufig auf die auf anderen PC`s gespeicherten Daten zugreifen können. Mir würde es auch nicht gefallen und ist in meinem LAN auch nicht möglich. ![]()
__________________ Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
![]() | #6 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner.Zitat:
Also netter kleiner Printserver, eventuell schon in den Router integriert, kostet kaum mehr als Router ohne Printserver. Printserver alleine ist allerdings teuerer, als ein billiger Router mit Printserver. ![]() Zitat:
![]() Natürlich kann und sollte(!, muss) man die Rechner so konfigurieren, dass der Zugriff nur wie erwünscht funktioniert (ist kein Zugriff erwünscht, dann eben dicht machen). Aber wenn jeder dies ordentlich machen würde, wäre dieses Forum zum Teil überflüssig. ![]()
__________________ --> Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. |
![]() | #7 |
| ![]() Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. Also wenn ich mir jetzt einen Router zulege und an ihn die 3 PCs und den Drucker mit integrierter Netzwerkkarte hänge, dann sind die Rechner durch den internen Switch miteinander verbunden, also von jedem Rechner aus ist der andere Rechner erreichbar. Ob man auf die Daten der anderen Rechner zugreifen kann, ist einstellungsabhängig. Aber was genau bedeutet es, dass jeder Rechner ereichbar ist? Wenn ich also mit mehreren PCs gleichzeitig ins Netz will, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als die PCs durch den Switch(der im Router mit integriert ist) zu verbinden und der eigentliche Router verbindet dann mein Heimnetzwerk mit dem Internet. Gibt es irgendwo eine gute Anleitung, wie man die Einstellungen vornehmen kann, damit kein Rechner auf den anderen schreibend zugreifen kann? |
![]() |
Themen zu Kabelrouter von Netgear, Netzwerk und Trojaner. |
absoluter, einfach, empfehlen, fängt, gefahr, hänge, miteinander, netgear, netzwerk, netzwerke, noob, nutze, probleme, problemen, rechner, schließe, tan, troja, trojaner, vernetze, vernetzen, w-lan, würde, würdet, übertragen |