XcodeGhost: Neue Version von manipuliertem Apple-Entwicklungstool im Umlauf
Hacker haben erneut an Apples offiziellem Entwicklungstool geschraubt und eine aktualisierte, bösartige Version in Umlauf gebracht. Damit gebaute Apps werden automatisch mit Schadcode ausgestattet.
Weiterlesen...
Vierter Verdächtiger im Fall TalkTalk festgenommen
Nun ist schon der vierte Verdächtige in Zusammenhang mit dem TalkTalk-Hack verhaftet worden. Auffällig ist: Fast alle Verdächtigen befinden sich im Teenageralter.
Weiterlesen...
Samsung-Software auf Galaxy S6 Edge schafft Sicherheitslücken
Sicherheitsforscher von Googles Project Zero haben die Samsungs Zusatzsoftware untersucht, die der Hersteller mit der reinen Android-Version verrührt. Dabei kommt das Team zu einem besorgniserregenden Ergebnis.
Weiterlesen...
Threema-Audit abgeschlossen: "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ohne Schwächen"
Threema hat seinen gleichnamigen Messenger überprüfen lassen. Dabei standen die kryptografischen Funktionen im Fokus.
Weiterlesen...
Edward Snowdens Messenger: TextSecure und RedPhone sind jetzt Signal
Die beiden Android-Apps für verschlüsselten Chat und sichere Telefonate von Moxie Marlinspike sind nun, wie auf iOS, unter dem Namen Signal vereint.
Weiterlesen...
Hacker sollen eine Million US-Dollar für iOS-9.1-Jailbreak bekommen
Der Besuch einer speziellen Webseite reiche aus, um die Sicherheit von iOS 9.1 aufzubrechen und einen Jailbreak auf iPads und iPhones auszuführen. Die Entdecker der Zero-Day-Lücke will das Start-up Zerodium nun mit einer Million...
Wormhole-Schwachstelle: Backdoor in über 14.000 Android-Apps
Das Moplus SDK hält in zahlreichen Apps eine Hintertür für Angreifer auf, sodass diese etwa heimlich Dateien von Android-Gerät abziehen und SMS-Nachrichten versenden können.
Weiterlesen...
Kommandozeilen-Zugriff: Sicherheitslücke in Geldautomaten der Sparkasse
Geldautomaten der Firma Wincor Nixdorf sind falsch konfiguriert und erlauben Bankkunden mit einem einfachen Trick Zugriff auf eine Windows-Kommandozeile. Das bietet Potential für allerlei Unfug.
Weiterlesen...
Shiny Flakes: Internet-Drogenhandel bringt "Kinderzimmer-Dealer" lange Strafe
Als Schnapsidee hat ein 20-jähriger Leipziger seinen groß angelegten Online-Drogenhandel "Shiny Flakes" bezeichnet. Auf den kurzen Internet-Ruhm folgt jetzt eine lange Jugendstrafe.
Weiterlesen...
Apple gibt zwei Kryptographiebibliotheken als Open Source frei
Apple hat sein Security Framework und die Common-Crypto-Bibliothek als Open Source freigegeben. Bei der zugrunde liegenden corecrypto-Library hält sich das Unternehmen jedoch ein Hintertürchen offen.
Weiterlesen...