Fehler 53: Tausch des iPhone-Sensors durch "nicht autorisierte" Dritte bringt Probleme
Wird der Homebutton von iPhone 5s, iPhone 6 oder iPhone 6s im Fall eines Defektes durch einen "nicht autorisierten Händler" ersetzt, legt iOS den Fingerabdruckscanner Touch-ID sicherheitshalber lahm – in...
l+f: Willkommen im Malware-Museum!
Wer Sehnsucht nach Schadcode-Klassikern des letzten Jahrtausends hat, sollte mal beim Internet Archive vorbeischauen.
Weiterlesen...
Botnet verteilt Avira
Statt eines Online-Banking-Trojaners installiert der Dridex-Bot aktuell den Virenscanner Avira auf den Rechnern seiner Opfer.
Weiterlesen...
Crypto Wars 3.0: Thüringens Verfassungsschutzchef fordert Hintertüren in Krypto-Messengern
Sicherheitsbehörden können Chats auf Diensten wie Threema nicht umfassend überwachen, beklagt Thüringens Verfassungsschutzvhef. Deswegen müsse geklärt werden, wie Behörden Zugriff bekommen und "Hintertüren...
Eset NOD32 Antivirus 9 gefährdet https-Verschlüsselung
Eset NOD32 Antivirus 9 installiert einen SSL-Filter, der sich in die Verschlüsselung einklinkt. Wie heise Security entdeckte, akzeptiert er dabei unter Umständen gefälschte Zertifikate; ein Update des Herstellers beseitigt den Fehler.
...
Verschlüsselungs-Trojaner TeslaCrypt 2 geknackt; Kriminelle rüsten nach
Opfer des berüchtigten Verschlüsselungs-Trojaners TeslaCrypt können aufatmen: Das kostenlose Tool TeslaDecoder kann zumindest die Dateien der Version 2 entschlüsseln. Doch die Betrüger schlafen nicht: Aktuell kursiert schon...
Hintergrund: TeslaCrypt 2.0 entschlüsselt
Die Ransomware TeslaCrypt ist geknackt und betroffene Nutzer können auch ohne das Zahlen von Lösegeld wieder Zugriff auf ihre verschlüsselten Daten erlangen. Heise Security hat das erfolgreich ausprobiert.
Weiterlesen...
l+f: Web-Dienst prüft Präsenz sicherheitsrelevanter HTTP-Header
Mit securityheaders.io kann man herausfinden, welche Schutzfunktionen ein Server über die HTTP-Header scharf schaltet.
Weiterlesen...
F-Secure-Forschungschef Hypönnen: Das digitale Wettrüsten ist im vollen Gange
Seine Generation habe ein offenes Internet bekommen, sagt Mikko Hypönnen, Forschungschef von F-Secure. Wenn das erhalten bleiben solle, müssten dringend zwei Probleme gelöst werden: Sicherheit und Vertraulichkeit, und...
Mailbox.org betreibt Tor-Exit-Node
Der deutsche E-Mail-Anbieter Mailbox.org bietet für anonymen Verkehr in sein Netzwerk einen eigenen Tor-Exit-Node an.
Weiterlesen...