NSA-Ausschuss: Das BSI hat Merkels Handy nicht untersucht
Das Kanzleramt ist nicht auf das Angebot des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik eingegangen, das vermutlich abgehörte Mobiltelefon Merkels zu prüfen. Die Behörde warnt: Jederzeit sei mit außergewöhnlichen IT-Angriffen zu...
Fünf Millionen Zertifikate: Let's Encrypt wächst rasant
Innerhalb von drei Monaten hat Let's Encrypt die Gesamtanzahl von kostenlos ausgestellten SSL-/TLS-Zertifikaten verfünffacht.
Weiterlesen...
Apple: iOS-10-Kernel absichtlich unverschleiert
Der Verzicht auf Verschlüsselung des Betriebssystemkerns in iOS 10 diene der Optimierung, erklärte der iPhone-Hersteller inzwischen – Nutzerdaten seien davon nicht betroffen.
Weiterlesen...
Krypto-Trojaner Cerber: Angebliche Mediamarkt-Bestellung kommt Empfänger teuer zu stehen
Online-Erpresser verschicken derzeit Mails, die vorgeben, dass ein bei Mediamarkt.de besteller Artikel in Kürze geliefert wird. Wer die Bestellung einsehen oder stornieren möchte, fängt sich einen...
Student verschreibt sich absichtlich und US-Regierung führt potentiellen Schadcode aus
In seiner Bachelorarbeit beleuchtet ein Student einen rund zehn Jahre alten Ansatz, um Opfern Schadcode unterzujubeln. Sein Experiment war ein voller Erfolg.
Weiterlesen...
Kritische Sicherheitslücken in libarchive gefährden FreeBSD & Co.
Sicherheitsforscher entdecken drei schwerwiegende Sicherheitslücken in der Open-Source-Biblitohek libarchive. Patches stehen noch nicht nicht für alle Tools bereit, die auf libarchive setzen.
Weiterlesen...
iOS 10: Apple lässt Kernel unverschlüsselt
Die Entwicklerversion von iOS 10 erlaubt nach Angabe von Sicherheitsforschern erstmals, den Betriebssystemkern näher zu inspizieren. Ob Apple sich davon Bug-Reports verspricht oder es sich um ein Versäumnis handelt, bleibt unklar.
Weiterlesen...
Online-Backup-Anbieter Carbonite fordert Nutzer zu Passwort-Reset auf
Wegen einer gehäuften Anzahl von unautorisierten Zugriffen auf Accounts sollten Nutzer des Online-Backup-Services Carbonite ihr Passwort zurücksetzen.
Weiterlesen...
Microsofts entrauscht homomorphe Krypto-Library SEAL
Das Rechnen mit verschlüsselten Daten rückt näher. Durch einen Wechsel des zugrundeliegenden Krypto-Systems will Microsoft die homomorphe Verschlüsselung auf eine neue Stufe heben.
Weiterlesen...
DNS-Sicherheitslücke bei Apple: Weitere Plattformen betroffen
Neben den AirPort-Basisstationen sind auch iOS, OS X und watchOS von einer kritischen Lücke betroffen – das betreffe nur ältere Versionen, wie Apple nun mitteilte. Auch Hardware von Dritten könnte Patches benötigen.
Weiterlesen...