Gratis-CA StartEncrypt beginnt mit Sicherheitsproblemen
In der kürzlich gestarteten Gratis-CA StartEncrypt sollen zahlreiche Sicherheitslücken geklafft haben, durch die man unter anderem an valide Zertifikate für Google, Facebook und Dropbox kam.
Weiterlesen...
Elektronische Vertrauensdienste: eIDAS ante portas - Brüssel feiert
Vertreter von Industrie und Europapolitiker lobten sich gegenseitig auf einem "High Level Event" zum Start von eIDAS, das den Umgang elektronsichen Vertraunsdiensten, digitalen Signaturen und Siegeln europaweit regelt.
...
Neuer BND-Präsident soll Auslandsgeheimdienst gründlich reformieren
Am 1. Juli tritt Bruno Kahl sein Amt beim von Affären belasteten BND an. Der Reformdruck ist groß. Kanzleramtsminister Altmaier sprach von einer Herkulesaufgabe. Das Vertrauen in den Dienst müsse wieder hergestellt werden,...
Selfrando für feinkörniges ALSR
Ein Forschungsprojekt will den Schutz gegen Angriffe auf Sicherheitslücken verbessern. Als erstes Referenzprojekt arbeitet es dazu mit den Entwicklern des Tor-Browsers zusammen.
Weiterlesen...
#OpLastResort: Auslieferungsverfahren gegen Hacker Lauri Love hat begonnen
Der britische Hacker, dem US-Behörden wegen die Beteiligung an der Anonymous-Aktion #OpLastResort vorwerfen, steht wieder vor Gericht. Bei der Anhörung in London sagten prominente Experten aus.
Weiterlesen...
Passwort-Cracker hashcat versucht sich an Android und VeraCrypt
Version 3.00 des Passwort-Knackers hashcat knackt weitere Dateiformate und unterstützt erstmals sowohl CPU- als auch GPU-Cracking.
Weiterlesen...
iOS 10: App-Zugriff auf sensible Bereiche erfordert Begründung
iPhone- und iPad-Apps müssen künftig stets einen Grund angeben, wenn sie auf Nutzerdaten oder Hardware-Funktionen wie Kamera und Mikrofon zugreifen wollen. Fehlt die Begründung, wird die App zwangsbeendet.
Weiterlesen...
Schweiz: Datenschützer kritisiert Überwachungsgesetze und Vorratsdatenweitergabe
Während für eine Volksabstimmung gegen das Überwachungsgesetz (BÜPF) offenbar genügend Unterschriften gesammelt wurden, präsentierte der neue Datenschutzbeauftragte den aktuellen Tätigkeitsbericht. Er kritisiert das...
Kommentar: Security-Fails mit Ansage
c't hatte zwei trivial ausnutzbare Sicherheitslücken aufgedeckt, die in Packstationen und vernetzten Alarmanlagen klafften. So weit hätte es nicht kommen müssen - und auch nicht dürfen, kommentiert Ronald Eikenberg.
Weiterlesen...