Logdatei-Leak: Spanische Pornowebsites enttarnen Betrachter und Sexarbeiterinnen
Ein spanischer Betreiber von Pornoseiten hat massenhaft Logdaten in einer offenen Datenbank vorgehalten. Nutzer und 'Camgirls' lassen sich damit identifizieren.
Weiterlesen...
Update verfügbar: MikroTik sichert Router gegen vier Schwachstellen ab
Schwachstellen in RouterOS lassen sich zu einer Exploit-Chain zusammenbauen. Gerätebesitzer sollten jetzt updaten.
Weiterlesen...
Malware "QSnatch" attackiert QNAP-Netzwerkspeicher – auch in Deutschand
QSnatch hat es auch hierzulande auf NAS von QNAP abgesehen. Ob ein Firmware-Update hilft, ist unklar – durchführen sollte man es dennoch.
Weiterlesen...
WhatsApp lässt sich auf Android mit Fingerabdruck absichern
Auch Android-Nutzer können WhatsApp nun mit einem Fingerabdrucksensor zusätzlich absichern. Face Unlock gibt es aber nicht.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Exploit-Code für Chrome-Lücke in Umlauf
In der aktuellen Version des Webbrowsers Chrome haben die Entwickler zwei Sicherheitslücken geschlossen. Auf eine haben es Angreifer bereits abgesehen.
Weiterlesen...
Emotet: Das Faxen am Berliner Kammergericht "hat hoffentlich bald ein Ende"
Die Justiz geht nicht von einem gezielten Trojaner-Angriff auf das Berliner Gericht aus, das noch mit einem an Windows 95 angehängten Fachverfahren arbeitet.
Weiterlesen...
l+f: Dicke Hunde, träge Katzen: IoT-Futterspender aus der Ferne manipulierbar
Eine Forscherin konnte Haustiere fremder Leute beliebig auf Diät setzen oder mit Futter vollstopfen – über eine Schwachstelle in einem "smarten" Feeder.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Samba-Software könnte Informationen leaken
Verschiedene Samba-Versionen sind attackierbar. Patches schließen die Lücken. Keine Schwachstelle gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Cloud-native: DC/OS 2.0 ergänzt Sicherheitsfunktionen für Unternehmen
Die Plattform zum Verwalten von Containern setzt im neuen Release voll auf das Thema Sicherheit für Firmenkunden.
Weiterlesen...
Apple gibt erstes Update für macOS 10.15 Catalina frei
macOS 10.15.1 soll diverse Fehler beheben – und stopft Sicherheitslücken. Für ältere Betriebssysteme gibt's Security-Updates.
Weiterlesen...