Polizei warnt: Falsche Amazon-Bestellbestätigungen kursieren
Massenhaft Phishing-Mails mit angeblichen Amazon-Bestellbestätigungen sind derzeit im Umlauf. Die Polizei warnt vor dem Öffnen.
Weiterlesen...
Lösegeld für Daten: Alsfelder Stadtverwaltung nach Erpressungsversuch offline
Die Stadtverwaltung von Alsfeld hat ihre IT-Systeme heruntergefahren und ist derzeit nur telefonisch erreichbar. Ob Ransomware dahintersteckt, ist noch unklar.
Weiterlesen...
Fremde Fotos auf Sicherheitskamera: Google sperrt Xiaomi vom Nest Hub aus
Ein Nutzer wollte über den Google Assistant Bilder seiner Xiaomi-Sicherheitskamera prüfen – und sah völlig fremde Fotos. Google hat bereits reagiert.
Weiterlesen...
Workaround verfügbar: Kritische Lücke in Citrix ADC und Gateway
Angreifer könnten Systeme mit Citrix ADC und Gateway attackieren und Schadcode ausführen. Patches sind bislang nicht erschienen.
Weiterlesen...
ProtonMail bietet verschlüsselten Kalender an
ProtonMail bietet eine Kalender-App an, bei der alle Daten verschlüsselt werden. Zunächst können nur zahlende Nutzer darauf zugreifen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: IBM Cognos Business Intelligence ist vielfältig angreifbar
IBM hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für seine Management-Software Cognos Business Intelligence vorgelegt.
Weiterlesen...
FPGA-Beschleuniger als Sicherheitsrisiko
Security-Experten haben untersucht, wie sich (Intel-)FPGAs in (Cloud-)Servern für Seitenkanalangriffe wie Rowhammer einspannen lassen.
Weiterlesen...
36C3: Ransomware als Rache nie aufgeräumter IT-Probleme
Office-Makros, Webcams mit Polizeianschluss, Schatten-Digitalisierung, Datenreichtum und E-Voting gehören zu den alt-neuen Sicherheitsalbträumen der Hacker.
Weiterlesen...
36C3: Wenn der Ransomware-Support plötzlich Russisch spricht
CCC-Sprecher Linus Neumann hat die psychologischen Tricks von Phishing-Angreifern beleuchtet. Bei GandCrab half ein Konter auf Russisch weiter.
Weiterlesen...
36C3: Schwere Sicherheitslücken in Kraftwerken
Ein Kaspersky-Team hat massive Angriffsflächen in Steueranlagen für Dampfturbinen in Kraftwerken ausgemacht. Siemens und andere Hersteller seien betroffen.
Weiterlesen...