"Have I Been Pwned": Nun über 10 Milliarden Einträge bei Passwort-Prüfdienst
Auf "Have I Been Pwned" kann man prüfen, ob die eigenen Nutzerdaten gehackt wurden. Die Datenbank dahinter wächst und wächst.
Weiterlesen...
BadPower: Unsichere Firmwares von USB-Netzteilen ermöglichen Überladung
Einige Controller von USB-C-Netzteilen mit Schnellladefunktion sind nicht vor Firmware-Modifikationen geschützt – etwa Smartphones lassen sich so beschädigen.
Weiterlesen...
VPN-Provider UFO VPN leakt Daten von mehreren Millionen Nutzern
Identifizierende Daten von bis zu 20 Millionen Nutzern von UFO VPN standen frei zugänglich im Netz. Passwortänderungen sind dringend zu empfehlen.
Weiterlesen...
Online-Shop-Software: Zwei-Faktor-Authentifizierung für Magento-Shops verfügbar
Admins können Online-Shops auf Magento-Basis nun effektiver gegen feindliche Übernahmen absichern.
Weiterlesen...
Manipuliertes Bewertungsportal – Zypern liefert Hacker an die USA aus
Eine Anklage aus dem Jahr 2017 kommt nun in den USA vor Gericht: Der Angeklagte aus Zypern soll kritische Bewertungen aus einem Bewertungsportal entfernt haben.
Weiterlesen...
Leak: IBM-Forscher finden 40 GByte an Hacker-Trainingsmaterial
Sicherheitsexperten einer IBM-Forschungsgruppe konnten sich Zugang zu Videos verschaffen, die tiefe Einblicke in das Vorgehen von iranischen Hackern erlauben.
Weiterlesen...
Emotet: Erste Angriffswelle nach fünfmonatiger Pause
Nach mehrmonatiger Pause haben Forscher eine neue Emotet-Angriffswelle beobachtet. Die Ziele lagen vor allem in den USA sowie im Vereinigten Königreich.
Weiterlesen...
Ungeschützte Linksammlung leakt Überwachungsaufnahmen
Bei einem Elektro*installationsbetrieb gab es eine folgenschwere Panne: Ein *Intranet-Server mit URLs und *Zugangsdaten gab Live-Aufnahmen einer Klinik preis.
Weiterlesen...
CISA warnt: Update gegen kritische Windows Server-Lücke SIGRed zügig anwenden
Admins sollten das Update gegen CVE-2020-1350 vom MS-Patchday so bald wie möglich einspielen. Die US-Behörde CISA warnt vor der Gefahr.
Weiterlesen...
Programmiersprache: API-Keys für Rust-Pakete auf crates.io zurückgezogen
Wegen einer Schwachstelle beim Generieren der API-Keys hat die Rust Security Response Working Group alle API-Keys zurückgezogen.
Weiterlesen...