Lücke zur Rechteausweitung in Videokonferenz-Software Zoom gestopft
Die Zoom-Entwickler haben eine Sicherheitslücke unter Windows in Zoom geschlossen.
Weiterlesen...
Kali Linux 2020.3 mit neuer Shell und GUI für den Windows-Desktop
Das neue Kali-Release bereitet den Umstieg von Bash nach ZSH vor und bringt für Windows mit WSL2 dank "Win-KeX" eine grafische Oberfläche mit.
Weiterlesen...
Wichtige Sicherheitsupdates für Windows 8.1/Server 2012 R2 veröffentlicht
Microsoft sichert Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 außer der Reihe ab.
Weiterlesen...
USA verhaften Dutzende Geldautomaten-Betrüger
Ein Bug erlaubte, mehr Geld abzuheben als vorgesehen. Das hat zu viele Amerikaner verlockt. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen...
Microsoft schloss aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke erst nach zwei Jahren
Die Sicherheitslücke CVE-2020-1464 war Microsoft offenbar seit 2018 bekannt, wurde schon damals für Angriffe ausgenutzt – und doch erst jetzt geschlossen.
Weiterlesen...
WhatsApp-Überwachung: Regierung plant "Quellen-TKÜ plus" durch Agenten
Innen- und Justizministerium haben laut einem Bericht vereinbart, dass Geheimdienste mit Staatstrojanern auch auf gespeicherte Chats und Mails zugreifen dürfen.
Weiterlesen...
l+f: Schlüssel abgehört – also echt jetzt!
Lockpicking ganz anders: Nachdem sie den Aufschließvorgang belauschten, bauten Forscher Nachschlüssel.
Weiterlesen...
Rocket.Chat: Lücke erlaubte Remote Code Execution durch präparierte Nachrichten
Die aktuellen Client- und Server-Versionen von Rocket.Chat beseitigen eine Sicherheitslücke, die schlimmstenfalls eine Remote-Codeausführung ermöglicht hätte.
Weiterlesen...
Studie: Mangelhafter Datenschutz bei vielen Firmen-Webseiten
Bei einer Analyse von 2500 Webauftritten mittelständischer Firmen hatten 36 Prozent kein funktionierendes SSL-Zertifikat, 13 Prozent keine Datenschutzerklärung.
Weiterlesen...
Parrot OS 4.10: Linux-Distribution mit Security-Fokus in neuer Version verfügbar
Die neue Version des Live-Systems für IT-Sicherheitsexperten umfasst unter anderem neue Versionen von AnonSurf und Metasploit und fußt nun auf Linux 5.7.
Weiterlesen...