l+f: Wenn der Firmenname zum Sicherheitsrisiko wird
Eine britische Firma musste ihren Namen ändern, da er Cross-Site-Scripting-Angriffe ermöglichte.
Weiterlesen...
Edge-Browser erhält ein Sicherheitsupdate – und sehr bald wohl ein weiteres
Wie schon des Öfteren wurde der Chromium-basierte Edge kurz nach Chrome aktualisiert. Letzterer erhielt allerdings schon wieder ein neues wichtiges Update.
Weiterlesen...
Erneutes Nachbessern bei Chrome: Google schließt zwei aktiv ausgenutzte Lücken
Nur zwei Tage nach dem letzten Update steht wieder eine neue Browser-Version bereit: Für zwei Sicherheitslücken mit "High"-Einstufung gibt es Exploit-Code.
Weiterlesen...
#heiseshow: Der nächste Angriff - warum wir sichere Verschlüsselung brauchen
Wieder kommt aus der Politik der Ruf nach einer Möglichkeit, sichere Verschlüsselung brechen zu können. Wir geben einen Überblick, warum das ein Irrweg bleibt.
Weiterlesen...
Security Scorecards sollen Sicherheit von Open-Source-Paketen einschätzen
Mit einem automatisierten Bewertungssystem will die noch junge Open Source Security Foundation die Sicherheit von freier Software verbessern.
Weiterlesen...
Patchday: Intel beseitigt insgesamt 95 Schwachstellen aus zahlreichen Produkten
Neben "Platypus" wurden Angreifern noch zahlreiche weitere potenzielle Einfallstore vor der Nase zugeschlagen. Auch Updates für Endkunden sind verfügbar.
Weiterlesen...
Bitdefender kämmpft mit schweren Sicherheitsproblemen
Bis zu vier Anläufe brauchte der Hersteller, um insgesamt 10 kritische Sicherheitslücken zu beseitigen.
Weiterlesen...
Sicherheitspatch: Angreifer könnten Cisco-Router ASR 9000 aus dem Verkehr ziehen
Der Netzwerkausrüster Cisco hat eine Sicherheitslücke in Routern der ASR-9000-Serie geschlossen.
Weiterlesen...
Patchday: Updates für SAP-Produkte beheben mehrere kritische Schwachstellen
Für SAP Solution Manager, Data Services, AS ABAP und S/4 HANA (DMIS) sowie NetWeaver AS (Java) gibt es kritische Fixes. Auch weitere Updates sind verfügbar.
Weiterlesen...