Kampf der Excel-Schadsoftware: AMSI gegen verseuchten XML-Code
Microsoft baut sein Antimalware Scan Interface (AMSI) aus. Neben VBA- kann es jetzt auch XML-Code scannen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise devSec startet mit Thementag zu Kryptografie in der Softwareentwicklung
Ein Tag rund um Kryptografie in der Softwareentwicklung vermittelt Grundlagen und praxisrelevantes Wissen für den Weg zum Krypto-Champion des Teams.
Weiterlesen...
Benchmarking-Tool VMware View Planner ist für Schadcode anfällig
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für VMware View Planner. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Angreifer eigene Befehle ausführen.
Weiterlesen...
Attacke auf Dienstleister Sita: Passagier-Daten von Lufthansa & Co. geleakt
Unbekannte Angreifer hatten Zugriff auf Server von Sita. Der Dienstleister kümmert sich unter anderem um Abläufe der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Weiterlesen...
Angreifer ins Support-System der Sicherheitsfirma Qualys eingedrungen
Unbekannte Angreifer haben erfolgreich Sicherheitslücken in Accellion-FTA-Servern ausgenutzt und Support-Daten von Qualys-Kunden kopiert.
Weiterlesen...
Cisco: Ältere Snort-Schwachstelle machte mehrere Produkte angreifbar
Updates beseitigen eine Schwachstelle, die auf älteren Versionen des Network Intrusion Detection/Prevention-System Snort (vor 2.9.17 von November 2020) fußte.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Online-Workshop: Windows 10 im Unternehmen absichern
Lernen Sie an Beispielen aus der Praxis das Zusammenspiel der diversen Sicherheitstools und -mechanismen in Windows 10. Bis zum 15. März winken 10% Rabatt.
Weiterlesen...
RSA zerstört? – Wohl eher nicht
Ein Paper behauptet, ein neues Verfahren zerstöre das RSA-Krypto-System. Es trägt immerhin den Namen eines renommierten Krypto-Experten.
Weiterlesen...
D-Link: Update für Wireless Access Point DAP-2020 beseitigt drei Schwachstellen
Ein wichtiges Firmware-Update beseitigt Angriffsmöglichkeiten aus benachbarten Netzwerken ohne Authentifizierung.
Weiterlesen...
Sicherheitsfirma: Mysteriöser Mac-Trojaner "Silver Sparrow" wohl Adware
Die Malware, die auf über 40.000 Macs installiert wurde, steht nach Analyse eines AV-Herstellers im Zusammenhang mit Adware-Kampagnen.
Weiterlesen...