Sicherheitsforscher: AirDrop kann Kontaktdaten des iPhone-Besitzers preisgeben
Telefonnumer und Mail-Adresse sind gehasht, lassen sich von nahen Angreifern aber zurückrechnen, so die Forscher. Apple kenne die Lücke seit zwei Jahren.
Weiterlesen...
Erpressungstrojaner eCh0raix und Qlocker haben es auf Qnap NAS abgesehen
Aufgrund von aktuellen Ransomware-Attacken auf Netzwerkspeicher (NAS) von Qnap sollten alle Besitzer die Software auf aktuellem Stand halten.
Weiterlesen...
Lesetipp: "Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker"
Der Einbruch in den Bundestag gilt als weitgehend aufgeklärt; demnach war es tatsächlich der russische Geheimdienst – und man weiß sogar wer.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: GPU-Treiber von Nvidia macht PCs vielfältig angreifbar
In aktuellen Grafikkarten-Treibern hat Nvidia fünf Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: secIT Special: IR, SOC, SIEM – Verteidigungschinesisch (nicht nur) für Anfänger
Die Security-Konferenz secIT hat Ableger bekommen, die quartalsweise stattfinden. Nun gibt es das Programm zum ersten Event im Mai.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Statische Zugangsdaten gefährden Qnap NAS
Eine kritische Lücke in HBS 3 Hybrid Backup Sync bringt Netzwerkspeicher (NAS) von Qnap in Gefahr.
Weiterlesen...
Bugs mit Vorsatz: University of Minnesota von Linux-Kernel-Mitarbeit ausgesperrt
Informatikstudenten der UMN reichten, offenbar bewusst "zu Forschungszwecken", fehlerhafte Patches ein. Kernel-Entwickler Kroah-Hartman reagierte konsequent.
Weiterlesen...
Macher des Signal-Messenger hacken Überwachungs-Software von Cellebrite
Die Signal-Entwickler zeigen per Video, wie ein präpariertes iPhone die von Ermittlungsbehörden verwendete Software von Cellebrite aushebelt.
Weiterlesen...
Webbrowser Chrome erneut im Visier von Angreifern
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Chrome. Proof-of-Concept-Code ist seit einer Woche in Umlauf.
Weiterlesen...