Root-Lücke in VPN-Lösung Pulse Connect Secure als Schadcode-Schlupfloch
Ein wichtiges Sicherheitsupdates schließt Schwachstellen in der Fernzugriff-Software Pulse Connect Secure.
Weiterlesen...
Exchange ProxyShell-Lücke: Scans suchen nach verwundbaren Servern
Mehrere tausend Server sind allein in Deutschland für die neue Exchange-Lücke anfällig. Dabei gibt es längst Patches von Microsoft.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise Security Webinar: Desinfec't für Profis (2.Termin)
Das Sicherheitstool Desinfec't ist ideal für vorbeugende Scans auf Schädlingsbefall oder Aufräumarbeiten danach. Wir zeigen, wie Sie das Optimale herausholen.
Weiterlesen...
Ransomeware-Angriffe kosten im Durchschnitt 570.000 US-Dollar
Die Ransomware-Krise hat sich in der ersten Hälfte des Jahres 2021 verschärft. Was das genau in Zahlen bedeutet, gibt ein neuer Ransomware-Report bekannt.
Weiterlesen...
Cyberkriminelle locken Opfer mit Anzeigen für gefälschte Impfausweise
Bei ihren Phishing-Versuchen stellen sich Cyberkriminelle auf die aktuelle Lage ein und locken mit vermeintlich günstigen Coronatests und falschen QR-Codes.
Weiterlesen...
Black Hat: DNS-as-a-Service könnte Netzwerkinfrastruktur verraten
Durch einen Trick konnten Sicherheitsforscher Informationen über die Netzwerkinfrastruktur der Kunden eines DNS-as-a-Service-Anbieters erlangen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: secIT Special: Kleine Unternehmen effektiv vor Cyber-Attacken schützen
Um KMU gegen Trojaner zu rüsten, kann man Security-Lösungen kaufen oder mieten. Oder sollten Admins alles selber machen? Das klärt die Security-Konferenz.
Weiterlesen...
Exchange Server jetzt patchen: Angreifer suchen aktiv nach neuer Lücke
Admins sollten ihre Exchange Server zügig aktualisieren. Nachdem Forscher einen neuen Angriff vorgestellt haben, probieren Angreifer ihn offenbar gezielt aus.
Weiterlesen...
Hardware-Hersteller Gigabyte von Ransomware-Angriff betroffen
Die internen IT-Systeme von Gigabyte sind von Ransomware-Erpressern heimgesucht worden. Die Support-Seite ist noch immer nicht zu erreichen.
Weiterlesen...
Sicherheitsrelevanter Bug in net-Bibliothek von Go und Rust
Die Bibliothek net in Go und Rust verhält sich nicht standardkonform und verschluckt führende Nullen. Angreifer könnten so falsche IP-Adressen einschleusen.
Weiterlesen...