Komplexe Mac-Malware holt sich per Safari Admin-Rechte im Vorbeisurfen
Der "DazzleSpy" genannte Schädling kann Macs fernsteuern und alle Daten absaugen. Er nutzt dazu eine komplizierte Exploit Chain.
Weiterlesen...
Malware-Schutz: Google Cloud erhält Crypto-Miner-Erkennung
Nach Einbrüchen in Cloud-Dienste schürfen die Cyberkriminellen dort oftmals Kryptowährungen. Google ergänzt in seiner Cloud nun Crypto-Miner-Erkennung.
Weiterlesen...
Tüv sieht Schulungsbedarf für mehr Cybersicherheit für Beschäftigte
Häufig fehle es an Unterweisungen und klaren Verhaltensregeln im Fall eines IT-Angriffs für Beschäftigte, teil der Tüv-Verband mit.
Weiterlesen...
Microsoft Office soll VBA-Makros standardmäßig blockieren
Makros sind ein Einfallstor für Malware. VBA-Makros standardmäßig zu deaktivieren, ist längst überfällig.
Weiterlesen...
Microsoft: Schützt eure Identitäten – Plädoyer für Multifaktor-Authentifizerung
In seinem künftig vierteljährlich erscheinenden Security Briefing warnt Microsoft vor Identitätsdiebstahl und ruft zu stärkeren Authentifizierungsmaßnahmen auf.
Weiterlesen...
Netzwerkausrüster: Kritische Sicherheitslücken in Mimosa-Geräten
Angreifer könnten in Geräte von Mimosa Schadcode einschleusen und ausführen. Der Netzwerkausstatter stellt Aktualisierungen bereit, um die Fehler auszubessern.
Weiterlesen...
Rechteausweitung durch Backup-Software Acronis True Image
Durch Schwachstellen in der Backup-Software Acronis True Image ließ sich Code mit erhöhten Rechten im System ausführen. Ein Update dichtet die Lücken ab.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Schulung zum IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
Dreitgägiger und umfassender Überblick über Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI, inkl. Prüfung zum Grundschutz-Praktiker. Rabatt bis 22.2.
Weiterlesen...
FOSDEM: Clevere Netzwerktunnel mit RPort
Keine leichte Aufgabe, Clients hinter Firewalls und NAT zur Fernwartung erreichbar zu halten. Zur FOSDEM 22 zeigt RPort eine Lösung per Reverse Tunnel.
Weiterlesen...
News Corp.: Cyberangriff auf Medienkonzern vermutlich aus China
Der New Yorker Verlag, der unter anderem das "Wall Street Journal" herausbringt, wurde angegriffen. Sicherheitsexperten vermuten dahinter China.
Weiterlesen...