Virenschutzsoftware: Kaspersky-Beschwerde gegen BSI-Warnung erneut gescheitert
Auch vor dem Oberverwaltungsgericht war der russische Konzern Kaspersky mit seiner Beschwerde gegen die Warnung des BSI vor der eigenen Software erfolglos.
Weiterlesen...
Videokonferenzen: Schwachstellen in Zoom ermöglichen Rechteausweitung und mehr
Mehrere Schwachstellen in Zoom-Software könnte Angreifern ermöglichen, ihre Rechte im System auszuweiten oder unbefugt Informationen abzugreifen.
Weiterlesen...
Studie: Active Directory je nach Branche unterschiedlich angreifbar
Einer Befragung von IT-Verantwortlichen zufolge spielt bei der Absicherung des Active Directory die Branche eine Rolle. Auch ist die Unternehmensgröße relevant.
Weiterlesen...
GitHub Security Update: Den OAuth-Token-Dieben auf der Spur
Nachdem an Heroku und Travis CI ausgegebene OAuth-Token zum Zugriff auf private Repositorien genutzt wurden, berichtet GitHub nun über den Ablauf des Angriffs.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Noch zum Frühbucher-Tarif: heise Security Tour 2022 – Wissen schützt!
Mit der eintägigen heise-Security-Konferenz bereiten Sie sich und ihre IT optimal auf die Gefahren durch Cybercrime und eventuelle Cyber-Strikes vor.
Weiterlesen...
10 Millionen US-Dollar für Tipps zur Ergreifung der Hacker-Gruppe Sandworm
Die USA sind auf der Suche nach Hinweisen zur Lokalisierung der russischen Sandworm-Hacker. Dafür versprechen sie eine große Prämie.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken in Azure Database for PostgreSQL Flexible Server gefixt
In dem Cloud-Dienst Azure Database for PostgreSQL Flexible Server von Microsoft hätten Angreifer ihre Rechte ausweiten und beliebigen Code ausführen können.
Weiterlesen...
IT-Sicherheitsbehörden sammeln am häufigsten angegriffene Sicherheitslücken
Welche Sicherheitslücken Cyberkriminelle im vergangenen Jahr am häufigsten angegriffen haben, haben IT-Sicherheitsbehörden jetzt in einer Liste gesammelt.
Weiterlesen...
Netzwerkspeicher: Auch Synology von netatalk-Sicherheitslücken betroffen
Die Unterstützung für Apple-Netzwerkprotokolle durch netatalk reißt auch in Synology-Netzwerkspeicher Sicherheitslücken. Eine erste Aktualisierung steht bereit.
Weiterlesen...
Microsoft findet root-Lücken in Linux
Sicherheitslücken in Linux könnten Nutzer etwa zum Ausführen von Code als root missbrauchen. Microsoft hat die Schwachstellen entdeckt und nennt sie Nimbuspwn.
Weiterlesen...