MOVEit-Lücke: Weitere namhafte Opfer der Cl0p-Cybergang
Die Liste der Cl0p-Opfer wird stetig länger. Jetzt wurden weitere namhafte Opfer bekannt: EY, PWC, Schneider Electric und Siemens Energy sind darunter.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory effizient absichern (mit Frühbucherrabatt)
Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Angriffe auf Ihr lokales Unternehmens-AD sicher erkennen und effektiv verhindern. Noch bis 12. Juli mit 10% Frühbucherrabatt.
Weiterlesen...
Verschlüsselung: Auch Apple warnt vor britischem Abhörgesetz
Nach Meta und Signal hat nun auch Apple zur UK Online Safety Bill Stellung bezogen. Die soll Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Messaging-Dienste aushebeln.
Weiterlesen...
Nvidia: Treiber-Update schließt Codeschmuggel-Schwachstellen
Nvidias Grafikkartentreiber für Linux und Windows haben hochriskante Sicherheitslücken. Der Hersteller liefert jetzt Aktualisierungen zum Abdichten der Lecks.
Weiterlesen...
Passwortlose Zukunft: Passkeys ziehen in Windows-Vorschau ein
Der jüngsten Windows-Insider-Developer-Vorschau hat Microsoft Passkeys beigebracht. Zudem soll Paypal nun auch in Deutschland Passkeys unterstützen.
Weiterlesen...
Rowpress: DRAM-Angriff Rowhammer hat einen jüngeren Bruder
Ein neuer Seitenkanalangriff manipuliert vermeintlich geschützte Bereiche des Arbeitsspeichers und funktioniert unabhängig von der eingesetzten CPU.
Weiterlesen...
Cyber-Angriff auf Mail-Konten des SPD-Parteivorstands
Auf die E-Mail-Postfächer des SPD-Parteivorstands gab es Cyber-Attacken. Möglicherweise kam es zum Datenabfluss, teilt die Partei mit.
Weiterlesen...
Umstrittene Funktion: Apples "Kommunikationssicherheit" bald per default
Mit iOS 17 und Co. wird der Nacktbildscanner im Betriebssystem nun direkt aktiviert. Er soll dem Kinderschutz dienen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Dell-BIOS gegen verschiedene Attacken gerüstet
Wer einen Computer von Dell besitzt, sollte das BIOS aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: secIT Digital: Malware für jedermann dank ChatGPT?
Auf der zweitägigen Online-Security-Konferenz im September dreht sich vieles um die effektive Abwehr von Ransomware-Attacken und um den Missbrauch von ChatGPT.
Weiterlesen...