Microsoft warnt vor Lücke in den Internet Information Services
Vor zwei Tagen hat ein Hacker einen Exploit veröffentlicht, der diese Lücke demonstrierte. Administratoren von Windows-Servern mit FTP-Zugang sollten sofort ihre Einstellungen überprüfen.
Weiterlesen...
Zwangs-Update für Microsoft Live Messenger
Weil auch der Live Messenger die verwundbaren ATL-Bibliotheken verwendet, sollen jetzt alle Anwender auf neue Versionen umgestellt werden.
Weiterlesen...
Sommerakademie Datenschutz: Wie geit dat?
In den Arbeitsgruppen der Sommerakademie des schleswig-holsteinischen Datenschutzbeauftragten ging es um konkrete Fachfragen, die nicht immer einfach zu beantworten waren. Nicht zuletzt wurde auch ein Preis verliehen.
Weiterlesen...
Sicherheitsfirmen patzen beim Start von Snow Leopard
Mit Symantec, McAfee und PGP haben gleich drei große Firmen aus dem Bereich der IT-Sicherheit Probleme, ihre Mac-Produkte rechtzeitig an das neue Mac OS X 10.6 alias Snow Leopard anzupassen.
Weiterlesen...
Datenschutzgesetz: Fortschritt oder Papiertiger?
Ist das neue Bundesdatenschutzgesetz ein Fortschritt oder ein Muster ohne Wert? Mit aktuellen Fragen des Arbeitnehmerdatenschutzes beschäftigte sich die Sommerakademie des schleswig-holsteinischen Datenschützers in Kiel.
Weiterlesen...
FTP-Dienst von Microsoft IIS 5 und 6 offen für Angriffe
Ein soeben veröffentlichter Exploit zielt offenbar auf eine bislang nicht öffentlich bekannte Lücke im FTP-Server von Microsofts Internet Services, für die es noch keinen Patch gibt.
Weiterlesen...
Symantec stopft Lücken in AntiVirus und Altiris
Primär betroffen sind die Softwareverteilungslösung Altiris, Symantec AntiVirus Corporate Edition und Client Security; bei den Norton-Produkten sind nur die Versionen 2008 und älter anfällig.
Weiterlesen...
OpenOffice 3.1.1 korrigiert Fehler
Die neue Version schließt außerdem eine Sicherheitslücke, bringt aber keine neuen Funktionen mit. Dies bleibt der kommenden Version 3.2 vorbehalten.
Weiterlesen...
Schutz beim Online-Shopping
Sicherheit vor Betrügern gibt es nirgends, erst recht nicht bei Bezahlsystemen im Internet. Weitgehend sicheren Schutz beim Online-Banking oder Internet-Shopping bietet die Software c't Bankix.
Weiterlesen...