iPhone OS 3.1.3 verfügbar
Apple hat OS 3.1.3 für alle Modelle von iPhone und iPod touch vorgelegt, das die Stabilität erhöhen und Sicherheitslücken schließen soll. Ein ungepatchter Fehler erleichtert indes Man-in-the-Middle-Attacken.
Weiterlesen...
Hintergrund: Spionage auf Blackberry-Geräten
Der Sicherheitsdienstleister SMobile hat untersucht, wie effektiv die Sicherheitsfunktionen arbeiten und wie aussagekräftig Warnungen sind, damit ein Anwender eine richtige Entscheidung treffen kann.
Weiterlesen...
iPhone OS 3.1.3 verfügbar
Apple hat OS 3.1.3 für alle Modelle von iPhone und iPod touch vorgelegt, das die Stabilität erhöhen und Sicherheitslücken schließen soll. Ein ungepatchter Fehler erleichtert indes Man-in-the-Middle-Attacken.
Weiterlesen...
Blizzard warnt vor Account-Diebstählen in World of Warcraft
Eine neue offizielle Webseite des Rollenspielbetreibers macht Spieler auf Sicherheitslücken aufmerksam und warnt vor Goldverkäufern sowie Leveling-Diensten.
Weiterlesen...
Hacker legen Emissionsrechtehandel lahm
Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) und das BKA bestätigen, haben Hacker sich über Phishing-Mails Zugang zu Datenbanken verschafft, in denen offizielle Einträge zu Emissionszertifikaten einzelner Unternehmen hinterlegt sind. Laut FTD übertrugen...
SDL für Dummys
Mit einem neuen Dokument will Microsoft die weltweite Entwicklergemeinde überzeugen, dass der Secure Development Lifecycle (SDL) auch für kleinere Softwareschmieden sinnvoll ist.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke in Wiki MoinMoin
Die Entwickler haben auf eine nicht näher beschriebene Schwachstelle in den Versionen von 1.5.0 bis einschließlich 1.9.1 hingewiesen. Ein Workaround löst das Problem.
Weiterlesen...
Zahlreiche Schwachstellen in VMware-Produkten
Mehrere der insgesamt 47 Fehler können Angreifer zum Kompromittieren eines Systems missbrauchen. Ein Update gibt es bislang nur für VirtualCenter.
Weiterlesen...
Plaudertasche Web-Browser erleichtert Deanonymisierung
Die Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen in sozialen Netzen erlaubt anderen Webseiten Rückschlüsse auf die wahre Identität des Besuchers. An die Gruppen-Informationen gelangt eine Webseite über das "Auslesen" der Browser-Historie.
...
Analoge Funkkameras können zum Sicherheitsproblem werden
Bei Recherchen stieß der NDR auf zahlreiche Funkkameras in Tankstellen, Supermärkten und Apotheken zur Überwachung der Kassenbereiche, die sich ohne Probleme von Unbefugten anzapfen lassen. Oftmals wird auch der Ton übertragen.
...