Dan Kaminsky: "Es ist Zeit, DNSSEC zu knacken"
Zwei Wochen, nachdem DNSSEC in der Rootzone gestartet wurde, gibt es erste Tools für die Sicherungstechnik. Gleichzeitig ruft der Promi-Hacker und DNSSEC-Experte Dan Kaminsky dazu auf, sich den DNS-Schutz zur Brust zu nehmen.
Weiterlesen...
Adobe und Microsoft kooperieren bei Sicherheitsprogramm
Ab Herbst sollen Hersteller von Sicherheits-Produkten im Rahmen des Microsoft Active Protections Programs auch Vorabinformationen zu Sicherheitsproblemen in Adobe-Produkten erhalten.
Weiterlesen...
Finanzbranche ist Hauptangriffsziel von Online-Kriminellen
Laut einer Sicherheitsstudie haben es Online-Kriminelle vor allem auf digitale Daten der Finanzbranche abgesehen. Jede dritte Attacke gelte einem Geldinstitut.
Weiterlesen...
KeyView-SDK beschert Symantec und IBM Sicherheitslücken
Ein Fehler im KeyView-SDK sorgt erneut für Schwachstellen in zahlreichen Symantec-Produkten und Lotus Notes.
Weiterlesen...
Antiviren-Hersteller bieten kostenlosen LNK-Schutz
Angesichts sich ausbreitender LNK-Schädlinge ist es allerhöchste Zeit sich zu schützen. Mit G Data und Sophos springen gleich zwei AV-Hersteller in die Bresche, die der ausbleibende Patch von Microsoft hinterlässt. Unterdessen werden langsam...
Kritische Lücke in aktueller Quicktime-Version
Eine ungepatchte Sicherheitslücke in Quicktime soll sich für einen Buffer Overflow ausnutzen lassen und Angreifern dadurch Tür und Tor öffen.
Weiterlesen...
Antiviren-Hersteller bieten kostenlosen LNK-Schutz
Angesichts sich ausbreitender LNK-Schädlinge ist es allerhöchste Zeit sich zu schützen. Mit G Data und Sophos springen gleich zwei AV-Hersteller in die Bresche, die der ausbleibende Patch von Microsoft hinterlässt. Doch nur eines der beiden...
Google schließt Sicherheitslücken in Chrome
Aufgrund kritischer Schwachstellen können Angreifer Schadcode über ältere Chrome-Versionen in das System einschleusen.
Weiterlesen...