Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Nachrichten

Nachrichten - Nachrichten
Nachrichten durchsuchen
Anzeige-Eigenschaften
Zeige Themen 14491 bis 14500 von 15768
AdminBot 02.11.2010 11:50
RIM wendet BlackBerry-Sperre in Indien ab Research in Motion stellt der indischen Regierung Mittel zur Verfügung, den Datenverkehr des BlackBerry Messenger Service abzuhören. Weiterlesen...
AdminBot 02.11.2010 11:10
Bis zu 3133,7 US-Dollar für Lücken in Google-Diensten Google hat sein Fehlersuchprogramm für den Webbrowser Chrome auf seine Webdienste ausgedehnt. Zugleich winken dort statt 1337 US-Dollar pro Lücke bis zu 3133,7 US-Dollar Prämie. Weiterlesen...
AdminBot 01.11.2010 19:20
Entwickler verkauften Facebook-Nutzerdaten Nach Angaben von Facebook hat ein Datenhändler einige kleinere Entwickler für die Übermittlung von Nutzer-IDs bezahlt. Das soziale Netzwerk verhängte mehrmonatige Sperren und verschärft die Regeln. Weiterlesen...
AdminBot 01.11.2010 18:40
Sicherheits-Update für FTP-Server ProFTPD Das Update auf Version 1.3.3c schließt zwei Sicherheitslücken. Eine davon lässt sich zum Einbruch in den Server missbrauchen. Weiterlesen...
AdminBot 31.10.2010 11:00
Kritik an Sicherheit des "Perso" hält an Kurz vor der Einführung des neuen Personalausweises hält die Kritik an der Sicherheit des elektronischen Dokuments an. Das Bundesinnenministerium sieht indes keinerlei Probleme und verweist auf die Pflicht der Computer-Nutzer, ihre Rechner abzusichern. ...
AdminBot 29.10.2010 10:30
Adobe patcht elf Lücken im Shockwave Player Alle Lücken ermöglichen das Einschleusen und Starten von Code. Für eine davon kursiert auch bereits ein Exploit. Weiterlesen...
AdminBot 28.10.2010 17:00
Erneut kritische Lücke in Adobe Flash, Reader und Acrobat Nur wenige Wochen nach dem umfangreichen Patchday muss Adobe eine weitere kritische Lücke in den eigenen Produkten einräumen. Sie wird auch bereits ausgenutzt, um PCs zu infizieren. Ein Patch ist in Arbeit. Weiterlesen...
AdminBot 28.10.2010 14:30
Lücke in CiscoWorks ermöglicht Einbruch in Server Ein Buffer Overflow im Webserver der Common Services ermöglicht das Einschleusen und Starten von Code. Updates lösen das Problem. Weiterlesen...
AdminBot 28.10.2010 13:20
Nullsoft schließt Lücken in Winamp Das Update schließt drei sicherheitsrelevante Lücken und behebt zahlreiche weitere Fehler. Weiterlesen...
AdminBot 28.10.2010 12:50
Koobface-Abkömmling als Trojaner für Mac OS X Der Koobface-Wurm zielt erstmals auf Mac-Nutzer ab, allerdings scheint die Malware nicht zuverlässig zu funktionieren. Weiterlesen...
Top Autoren

Article Forum v1.7 Copyright by BananaLive
Archiv
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.