Der Trick mit dem f: Google und Microsoft-Seiten verteilten Malware
Mit einem ähnlich aussehenden Domain-Namen gelang es Kriminellen, ihre infizierten Werbebanner in die Werbeplattformen von Google und Microsoft einzubringen.
Weiterlesen...
Google stopft fünf Lücken in Chrome
Zwei der Lücken wurden mit je 1000 US-Dollar prämiert. Keine der Lücken lässt sich ausnutzen, um aus der Sandbox auszubrechen.
Weiterlesen...
Zugriff auf fremdes 1&1-SmartDrive-Laufwerk
Ein ungewöhnlicher Fehler beim Update der Clientsoftware für das 1&1-Homenet ermöglichte Nutzern am Montag den Zugriff auf die Daten eines anderen Anwenders.
Weiterlesen...
Nutzerdaten nach Einbruch in Gawker-Server veröffentlicht
Die Kontodaten der Nutzer von Gizmodo, Gawker, Deadspin, Kotaku, Jezebel, IO9, Jalopnik und Lifehacker wurden in BitTorrent veröffentlicht. Der Einbruch erfolgte aus Rache.
Weiterlesen...
Überfällige Patches für RealPlayer veröffentlicht
Insgesamt 27 zum Teil kritische Sicherheitslücken beheben aktuelle Updates des Herstellers. Betroffen sind nicht nur die Windows-Versionen sondern teilweise auch die für Mac und Linux.
Weiterlesen...
Debian und Red Hat schließen Exim-Lücke
Die beiden Linux-Distributionen Debian und Red Hat stellen korrigierte Versionen des freien Mail-Servers Exim bereit. Sie schließen eine Lücke, durch die Eindringlinge Code ausführen könnten.
Weiterlesen...
NIST sucht den Super-Hash: Nur noch fünf Kandidaten im SHA-3-Finale
Der Wettbewerb des US-amerikanischen NIST für einen Nachfolger des angeschlagenen SHA-Hashes geht in die letzte Runde. Von den 14 Algorithmen der Runde 2 blieben nur noch fünf übrig – und drei davon haben ihre Wurzeln in Europa....
Mögliche Root-Lücke in Internet-Mailer Exim
Präparierte Mails können vermutlich eine Shell starten und Dateien auf dem Server anlegen sowie mit Root-Rechten starten. Einen Patch gibt es noch nicht.
Weiterlesen...
Microsoft will Dienstag endlich IE-Lücke schließen
Am kommenden Patchday will der Softwarekonzern neben der sechs Wochen alten Lücke im Web-Browser Internet Explorer auch die letzte bekannte Stuxnet-Lücke schließen.
Weiterlesen...
Sicherheits-Updates für Firefox und Thunderbird
Die Updates schließen zahlreiche Lücken, von denen die Entwickler mindestens elf als kritisch einstufen.
Weiterlesen...