Linux anfällig für USB-Würmer
Der Sicherheitsexperte Jon Larimer demonstrierte, wie ein USB-Stick einen gesperrten Linux-Rechner kapern kann.
Weiterlesen...
Über zwei Jahre und kein Fix für Java
Sami Koivu hat eine Sicherheitslücke in Java dokumentiert, über die er Sun bereits 2008 informiert hatte. Ein kurzer Test mit der aktuellen Version 1.6.0_23 zeigt, dass sie immer noch offen ist.
Weiterlesen...
Möglicher Datendiebstahl bei Mindfactory
Der Online-Händler prüft mit polizeilicher Unterstützung, ob tatsächlich Kundendaten entwendet wurden.
Weiterlesen...
ZDI benennt Sicherheitslücken bei Microsoft, IBM, HP, Novell
Nach Ablauf der 180 Tage Schonfrist hat die Zero Day Inititative wie angekündigt einen Schwung von Informationen über 22 Sicherheitslücken veröffentlicht, für die die Hersteller keinen Patch bereit gestellt haben.
Weiterlesen...
US-Ermittler suchen die Nasdaq-Hacker
Die US-Regierung zählt die Börsen genauso zur wichtigen nationalen Infrastruktur wie etwa Energienetze. Die Einbrüche waren der Nasdaq Ende vergangenen Jahres aufgefallen; die Ermittlungen liefen aber bis zum Wochenende im Stillen ab.
Weiterlesen...
Spielentwickler setzen auf Online-Kopierschutz für Playstation 3
Nachdem das Sicherheitssystem der Playstation 3 gecknackt wurde, setzen Firmen wie Capcom zunehmend auf Online-Prüfungen ihrer Spiele.
Weiterlesen...
Zeitung: Hacker-Einbruch in US-Börse Nasdaq
Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge wurde das Computernetz der elektronischen Aktienhandelsplattform Nasdaq von Angreifern heimgesucht – mit bisher unbekanntem Ziel.
Weiterlesen...
De Maizière warnt vor "Cyberwar"
Innenminister Thomas de Maizière will auf der Münchener Sicherheitskonferenz Angriffe aus dem und auf das Internet zum Thema machen. In einem Zeitungsinterview berichtet er von täglichen Versuchen, das deutsche Regierungsnetz zu attackieren.
Weiterlesen...
Strategie zur Cyber-Sicherheit demnächst Thema im Bundeskabinett
Noch in diesem Monat will die Bundesregierung über eine neue Strategie beraten. Derzeit seien Vorschläge dafür in der Ressortabstimmung, hieß es aus dem Bundesinnenministerium.
Weiterlesen...
Schwachstellen in ScrumWorks Basic Server
Die Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Zugangsdaten zum Server. Eine Lösung des Problems durch den Hersteller gibt es nicht.
Weiterlesen...