Service Pack 1 für Windows 7 und Server 2008 ist fertig
Noch gibt es das Paket nicht zum Download. Die Freigabe soll in mehreren Stufen geschehen.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke in Safari demonstriert
Die Mac-Sicherheitsexperten Dino Dai Zovi und Charlie Miller haben auf der Sicherheitskonferenz IT-Defense 2011 einen weiteren Zero-Day-Exploit für das 64-bittige Safari 5 gezeigt.
Weiterlesen...
Service Pack 1 für Windows und Server 2008 ist fertig
Noch gibt es das Paket nicht zum Download. Die Freigabe soll in mehreren Stufen geschehen.
Weiterlesen...
iPhone verloren, Passwörter weg
Zwei Forschern vom Fraunhofer SIT gelang es, trotz Passcode-Sperre unter anderem abgespeicherte Passwörter aus einem iPhone auszulesen. Somit bedeutet ein verlorenes oder geklautes iPhone nach wie vor ein ernsthaftes Sicherheitsproblem.
Weiterlesen...
Sicherheits-Updates für WordPress und Plone
Die Updates beseitigen Schwachstellen, mit denen Anwender an höhere Rechte gelangen können. Bei Plone droht sogar Gefahr durch Angreifer ohne gültiges Konto.
Weiterlesen...
BGH: Netzsicherheit kann IP-Speicherung beim Provider rechtfertigen
Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass Provider aus Gründen der Netzsicherung die Zuordnung dynamisch vergebener IP-Adressen sieben Tage lang speichern dürfen.
Weiterlesen...
Flash Player 10.2 ist fertig
Die Finalversion der jüngsten Multimedia-Abspiellösung soll weniger Leistungshunger bei Videos entwickeln. Außerdem schließen Updates für Acrobat, Flash, Shockwave und ColdFusion eine Fülle von kritischen Lücken.
Weiterlesen...
Microsoft schließt kritische Lücken in Windows, IE und IIS
Von den 12 Patches, die insgesamt 22 Sicherheitslücken schließen, erfordern vor allem die Löcher in Internet Explorer, Windows Shell Graphics Processor und Internet Information Services sofortiges Reagieren.
Weiterlesen...
Linux anfällig für USB-Würmer
Der Sicherheitsexperte Jon Larimer demonstrierte, wie ein USB-Stick einen gesperrten Linux-Rechner kapern kann.
Weiterlesen...
Über zwei Jahre und kein Fix für Java
Sami Koivu hat eine Sicherheitslücke in Java dokumentiert, über die er Sun bereits 2008 informiert hatte. Ein kurzer Test mit der aktuellen Version 1.6.0_23 zeigt, dass sie immer noch offen ist.
Weiterlesen...