Microsoft-Patchday mit Rekordumfang
Ganze 64 Sicherheitslücken beseitigen 17 Updates für Betriebssystem, Browser, Office und Entwicklungsumgebung. Viele der Lücken ermöglichen im schlimmsten Fall das Einschleusen fremden Codes. Darüber hinaus gibt's auch zwei neue Sicherheitsfunktionen.
...
Facebook schließt Sicherheitslücke
Durch eine Schwachstelle in der Funktion "Passwort vergessen" war es laut einem Medienbericht möglich, das Facebook-Passwort von beliebigen Hotmail-Nutzern zu ändern.
Weiterlesen...
HTML:script-inf - AVAST verursacht Chaos
Der kostenlose Virenscanner von Avast hat gestern für Aufregung gesorgt: Kurzzeitig wurden zahlreiche vertrauenswürdige Webseiten als gefährlich eingestuft, wenn sie ein spezielles Skript-Format verwendet haben. Diese traten ein, wenn komprimierte...
Sony und der Playstation-Hacker einigen sich
George Hotz verpflichtet sich, künftig keine Geräte des japanischen Konzerns mehr zu hacken. Im Gegenzug hat Sony seine Klage zurückgezogen. Als Folge stellt Anonymous seine DDOS-Attacken ein.
Weiterlesen...
Datendiebstahl bei Netzwerk-Sicherheitsfirma
Nach HBGary, RSA und Comodo wurde mit Barracuda Networks erneut eine Firma aus dem Sicherheitsbereich Opfer eines Einbruchs in ihre Systeme.
Weiterlesen...
Erneut Zero-Day-Lücke in Flash
In der aktuellen Version des Flash-Players befindet sich eine kritische Sicherheitslücke, die von Krimellen bereits ausgenutzt wird.
Weiterlesen...
Kritische Lücken in aktueller VLC-Version
Die aktuelle VLC-Version 1.1.8 hat zwei kritische Lücken, durch die Angreifer Schadcode ins System einschleusen können. Da auch das Browser-Plugin betroffen ist, kann bereits der Besuch einer manipulierten Webseite ausreichen.
Weiterlesen...
Android: Mehr Sicherheit für Business-Apps
Die Google Apps for Business bieten neue Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Passwort-Reset. Google will Android damit attraktiver für Unternehmen machen.
Weiterlesen...
Video-Serie: Windows Security für Entwickler
Von Dominick Baier, Microsoft MVP für Developer Security, kommt eine 3-teilige Vortragsreihe, die sich mit der Sicherheits-Infrastruktur von Windows beschäftigt – ein Muss für alle, die auf der Windows-Plattform entwickeln. Die insgesamt zwei...
Sicherheitslücke beim Online-Speicher Dropbox
Durch Entwenden der Konfigurationsdatei können sich Unberechtigte unbemerkt Zugang zu dem Dienst verschaffen und frei auf die gespeicherten Dateien zugreifen.
Weiterlesen...