BitTorrent-Client gegen Scareware ausgetauscht
Unbekannte sind in den Webserver des uTorrent-Clients eingedrungen und haben die Windows-Version gegen Scareware ausgetauscht.
Weiterlesen...
Siemens-Manager: Fundamente der IT-Sicherheit am Wanken
Johann Fichtner, Leiter des "Cyber Emergency Readiness Team" des Technologiekonzerns, sieht die IT-Sicherheit weniger durch Stuxnet als vielmehr mit dem RSA-Hack und Angriffen auf SSL-Zertifikate "etwas erschüttert".
Weiterlesen...
ESET setzt auf die Cloud
NOD32 Antivirus 5 und Smart Security 5 bringen neue und verbesserte Funktionen mit, um den PC besser zu schützen.
Weiterlesen...
App-Stores als Hort der IT-Sicherheit
App-Stores können der europäischen IT-Sicherheitsbehörde ENISA zufolge einen wichtigen Beitrag gegen schädliche Apps leisten - vorausgesetzt, sie erfüllen ein anlässlich der Internet Security Days veröffentlichtes Fünf-Punkte-Programm.
Weiterlesen...
Microsoft-Sicherheitsupdates im September
Im Rahmen des turnusmäßigen "Patch-Day" am zweiten Dienstag eines Monats hat Microsoft heute fünf Sicherheitsupdates veröffentlicht, deren Wichtigkeit als "hoch" eingestuft wird. Insgesamt 15 Sicherheitslücken werden damit geschlossen. Betroffen sind...
Adobe schließt 14 Lücken in Reader und Acrobat
13 der Lücken lassen sich zum Einschleusen von Code missbrauchen. Zusätzlich hat der Hersteller alle DigitNotar-Zertifikate in der Adobe Approved Trust List (AATL) gelöscht.
Weiterlesen...
Microsoft schließt Lücken in Windows und Office
Fünf Updates beseitigen 14 Lücken, von denen Microsoft keine als kritisch eingestuft hat.
Weiterlesen...
Build: Erste Details zu Windows 8
Anlässlich der heute im kalifornischen Anaheim beginnenden Entwickler-Konferenz Build hat Microsoft erstmals einen etwas ausführlicheren Blick auf die Neuerungen gewährt, die mit der nächsten Version von Windows kommen sollen.
Weiterlesen...
Datenbank von illegalem Card-Sharing-Anbieter gehackt
Unbekannte haben die Datenbank eines Online-Shops gehackt, über den Card-Sharing-Pakete zum illegalen Empfang von Pay-TV-Programmen angeboten wurden.
Weiterlesen...
Symantec: Cybercrime-Schäden reichen an Umsätze im Drogenhandel heran
Laut dem Cybercrime Report des Sicherheitssoftware-Herstellers belief sich der durch Internet-Kriminalität verursachte finanzielle Schaden in den vergangenen zwölf Monaten auf 114 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen...