Chrome 17 lädt Seiten im Hintergrund
In der jetzt veröffentlichten Beta-Version von Chrome 17 sollen Webseiten schneller als bisher erscheinen. Gleichzeitig erschien eine aktualisierte Version 16, die drei Sicherheitslücken schließt.
Weiterlesen...
Windows 8: Die Rückkehr des Drive Extenders
Mehrere Festplatten unterschiedlicher Größe lassen sich zu einer virtuellen zusammenstecken, auf der die Dateien redundant gespeichert werden. Das soll sogar mit USB-Laufwerken funktionieren.
Weiterlesen...
Sechs Sicherheitsmängel in OpenSSL gefixt
Die OpenSSL-Entwickler haben Updates veröffentlicht die kritische Sicherheitslücken sowie weniger kritische Probleme beheben.
Weiterlesen...
Hacker veröffentlichen Kredikartendaten von israelischen Internetnutzern
Eine saudi-arabische Hacker-Gruppe hat unter anderem Kreditkarten-Details und weitere persönliche Informationen von Tausenden Israelis ins Netz gestellt.
Weiterlesen...
MSDN Magazin im Dezember
Lesestoff zum Jahreswechsel: Ab sofort online abrufbar ist die Dezember-Nummer des Microsoft Entwickler-Fachblatts "MSDN Magazin", das diesmal mit 15 Beiträgen aufwartet. Das Gros der Artikel liegt wie immer in der bewährt unterhaltsamen maschinellen Übersetzung vor;...
Community sammelt Informationen zur WPS-Lücke
In einer Online-Tabelle können WLAN-Nutzer ihre Testergebnisse zur kürzlich aufgespürten Sicherheitslücke im WLAN-Konfigurationsverfahren WPS veröffentlichen.
Weiterlesen...
Anonymous startet Webportal gegen Neonazis
Anonymous hat wieder zugeschlagen: Die Hacker-Gruppe veröffentlicht auf dem Portal nazi-leaks.net offenbar brisante Informationen aus der rechten Szene.
Weiterlesen...
BKA sperrte Nutzer von Anonymisierungsdiensten aus
Das Bundeskriminalamt hat eine Zugriffsblockade auf seine Webseite für Nutzer von VPNs wieder aufgehoben. Eine Servervoreinstellung soll Schuld gewesen sein.
Weiterlesen...
Nicht alle Router anfällig für WPS-Lücke
WLAN mit WPS ist unsicher ab Werk. Manche Router beugen darum durch Blockierzeiten bei Fehlversuchen allzu einfachen Einbrüchen vor oder aktivieren WPS nur auf Anforderung.
Weiterlesen...
Hacker-Gruppe veröffentlicht Kundendaten von US-Sicherheitsfirma
Erst knackten Hacker eine angesehene US-Sicherheitsfirma, jetzt landendie Daten im Internet. Das sei nicht der letzte Akt, drohen dieCyber-Piraten. Doch angedrohte Silvesteraktionen blieben wohl aus.
Weiterlesen...