Kaspersky verschenkt zweifelhaften Security-Scanner
Kaspersky Lab bietet einen kostenlosen On-Demand-Scanner an, mit dem Anwender bei Virenverdacht eine zweite Meinung einholen können. Helfen kann Kaspersky Security Scan allerdings nicht.
Weiterlesen...
Yahoo bestätigt Passwort-Leck
Die Quelle der über 450.000 am vergangenen Mittwoch veröffentlichten Login-Daten ist gefunden. Betroffen sind nicht nur Yahoo-Nutzer; auf der Liste befinden sich unter anderem auch rund 100.000 Gmail-Adressen.
Weiterlesen...
Über 300.000 GMX-Accounts kompromittiert
Das Ausmaß des Spam-Angriffs ist größer als angenommen: Die Gauner besaßen gültige GMX-Zugangsdaten von über 300.000 Nutzern. Hochgerechnet auf alle Mailprovider könnten die Betrüger im Besitz von rund 5 Millionen Passwörtern sein.
Weiterlesen...
450.000 Mailadressen und Klartext-Passwörter im Umlauf
Angeblich stammen die Daten von Nutzern des VoIP-Dienstes Yahoo Voice. Hinter der Veröffentlichung der Daten soll eine Hackergruppe namens D33Ds stecken.
Weiterlesen...
EC-Karten: PIN-Klau am Kartenterminal möglich
Ausgerechnet das in Deutschland wohl am weitesten verbreitete Kartenterminal, das Hypercom Artema Hybrid weist kritische Sicherheitslücken auf, die sich ausnutzen lassen, um Kartendaten und PIN auszuspionieren.
Weiterlesen...
0-Day-Exploit für Site-Verwaltungswerkzeug Plesk im Umlauf
In Hackerkreisen wird derzeit ein Zero-Day-Angriff gegen Parallels Plesk verkauft, ein Webfrontend zur Verwaltung von Internetpräsenzen. Über den Exploit soll es möglich sein, mit Plesk administrierte Sites komplett zu übernehmen.
...
Microsoft stampft Desktop-Gadgets ein
Laut Microsoft stellen die Sidebar und Gadget-Integration in Windows 7 und Vista ein Sicherheitsproblem dar. Abhilfe: Die Funktionen werden schlichtweg entfernt.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates für Juli 2012
Microsoft hat am 10. Juli neun Security Bulletins veröffentlicht, von denen drei als kritisch bewertet werden. Es werden damit insgesamt 16 Sicherheitslücken in Technologien wie Windows, Internet Explorer, Visual Basic for Applications, XML Core Services und...
Microsoft patcht kritische Lücke in XML Core Services
Microsoft bringt 9 Sicherheitsupdates, die insgesamt 16 Schwachstellen in Windows (ab XP SP3), Office, Internet Explorer, Visual Basic for Applications und Sharepoint Server schließen. Ein Update betrifft ausschließlich Mac-Anwender.
...
Kritische Fehler in HPs Server-Überwachungssoftware
HP stellt Updates bereit, die zwei kritische Lücken in den HP Operations Agents schließen sollen.
Weiterlesen...