EADS stärkt durch Übernahme Geschäft mit IT-Sicherheit
Die Firma Netasq, die in die EADS-Tochter Cassidian eingegliedert werden soll, habe bereits mehr als 80.000 Netzwerk-Sicherheitssysteme an Unternehmen, Regierungen und Verteidigungsorganisationen geliefert.
Weiterlesen...
Sicherheit des Internet Explorer hinterfragt
Der renommierte Security-Blogger Brian Krebs nimmt einen neuen Anlauf, die Sicherheit von Webbrowsern zu vergleichen: Er zählt die aktiven Angriffe.
Weiterlesen...
Cisco beseitigt angebliche DoS-Lücken
Zum halbjährlichen Patchday stellt Cisco neun Updates bereits, die aber allesamt nur Denial-of-Service-Lücken schließen – zumindest nach Ciscos eigener Einbschätzung. Und die liegt schon mal daneben.
Weiterlesen...
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung verlangt Abweisung der EU-Klage
Nach Ansicht der Bundesregierung hat die EU-Kommission mit ihrem Antrag auf Verhängung eines Zwangsgeldes wegen mangelnder Umsetzung der Vorgaben zur Nutzerüberwachung ihre Kompetenzen mehrfach überschritten.
...
Java Bug-Datenbank auf JIRA umgestellt
Oracle hat die Bug-Datenbank im Java Development Kit auf eine JIRA-Instanz migriert. Das Code Tools OpenJDK-Projekt erhält ebenfalls ein eigenes JIRA-Projekt.
Weiterlesen...
Android-Smartphones: Bei (USSD-)Anruf SIM-Tod
Dass Android-Smartphones automatisch eingeschleuste USSD-Steuercodes ausführen, zieht Kreise. Der Aufruf einer präparierten Webseite kann durch automatisches Wählen eines USSD-Code etwa dazu führen, dass die eingelegte SIM-Karte nicht mehr...
US-Handelsbehörde stoppt Spionage über Mietcomputer
Mittels einer speziellen Software auf vermieteten Rechnern sollen acht US-Firmen private Daten ihrer Kunden ausgespäht haben. Die US-Handelsaufsicht hat dem jetzt einen Riegel vorgeschoben.
Weiterlesen...
Forscher entdeckt weitere Java-Lücke
Der polnische Sicherheitsforscher Adam Gowdiak hat eine weitere kritische Lücke in der aktuellen Java-Version entdeckt. Dieses Mal sind aber auch die Versionszweige 5 und 6 betroffen.
Weiterlesen...