Hintergrund: "Wertvolle Daten verdienen mehr Schutz, nicht weniger"
Der Krypto-Experte Karsten Nohl kritisiert die Absenkung des Schutzniveaus für Steuer-, Sozial- und Gerichtsdaten im Rahmen der gesetzlichen Anpassungen für De-Mail.
Weiterlesen...
Vorsorglich keine PostgreSQL-Quelltexte bis zum nächsten Patch
Die Entwickler der quelloffenen Datenbank PostgreSQL haben ihre Quelltext-Repositories aus Sicherheitsgründen für ein paar Tage für die Öffentlichkeit gesperrt.
Weiterlesen...
Datenschützer Schaar: Pläne zur Abwehr von Cyber-Angriffen bedenklich
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz äußert sich kritisch zu dem geplanten IT-Sicherheitsgesetz.
Weiterlesen...
Verschlüsselungstrojaner verteilt sich über Facebook-Chat
Ein Trojaner versendet automatisch einen Link an die Facebook-Freundesliste und lädt nach der Installation weitere Schadsoftware, die Bankdaten der Nutzer ausspäht.
Weiterlesen...
lost+found: Was von der Woche übrig blieb
Heute mit: Internationalen Virenschutz-Vorlieben, WTF Crypto, Passwortschlamperei in Regierungskreisen, TextSecure für iOS und einer Fragestunde mit Mozillas Security-Team
Weiterlesen...
Sophos lädt ungefragt Datensammler nach
Der Antivirenhersteller will seinen Firmenkunden in Kürze ein "kleines Zusatztool" auf den Rechner laden, das Daten über das Nutzungsverhalten einsammelt uns Sophos schickt.
Weiterlesen...
Russische Malware späht US-Geldautomaten aus
Sicherheitsforscher haben eine Malware entdeckt, die Kreditkarteninformationen aus US-amerikanischen Kassenterminals und Bankautomaten ausliest.
Weiterlesen...
Studie alamiert: Java-Plugins sind meist stark veraltet
Laut einer Feldstudie von WebSense sind fast 94% der Browser mit aktivierten Java-Plugin gegen aktuelle Sicherheitslücken nicht gepatched.
Weiterlesen...
Benutzer von Amazon S3 geben unbeabsichtigt Milliarden sensitiver Dokumente frei
Bei einer Untersuchung der Zugriffsrechte von Verzeichnissen in Amazons S3-Service stellten Sicherheitsspezialisten fest, dass ein Sechstel der Dokumente für alle Welt lesbar war.
Weiterlesen...
Amazon bringt neues Security-Tool für seine Cloud-Dienste
Mit dem Hardware-Modul AWS CloudHSM will Amazon die Sicherheit seiner Cloud-Dienste erhöhen.
Weiterlesen...