Vorsicht beim Skypen - Microsoft liest mit
Wer glaubt, ein Skype-Chat wäre privat, unterliegt einem unter Umständen folgenschweren Irrtum. Wie heise Security feststellten musste, wertet Skype beziehungsweise Microsoft alle verschickten Daten aus.
Weiterlesen...
Nachrichtenagentur AP sieht sich von US-Regierung bespitzelt
Associated Press wirft der US-Regierung vor, sich heimlich und ungesetzlich Verbindungsdaten von 20 Anschlüssen der Nachrichtenagentur beschafft zu haben.
Weiterlesen...
Telekom lanciert Cloud-Service zum Aufspüren von Sicherheitslücken
Mit dem Developer Garden Code Analyzer bietet die Deutsche Telekom eine Cloud-basierte statische Code-Analyse zum Finden von Sicherheitslücken in Web-Anwendungen und mobilen Apps.
Weiterlesen...
BSI-Kongress: "Informationssicherheit stärken"
Ab Dienstag warten sechs Keynotes, 42 Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion und die konstituierende Sitzung des Beirats der Allianz für Cybersicherheit auf Besucher des 13. BSI-Kongresses.
Weiterlesen...
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Apple-ID kommt nach Deutschland
Apple bietet die Schutzfunktion für Apple-ID-Benutzerkonten nun auch in weiteren Ländern an, darunter Deutschland. Die lästigen Sicherheitsfragen werden dadurch überflüssig.
Weiterlesen...
Domain-Registrar Name.com gehackt
Unbekannte haben sich Zugriff auf die Kundendatenbank verschafft, in der auch Kreditkartendaten gespeichert sind. Name.com soll etwa 500.000 Domains verwalten.
Weiterlesen...
lost+found: Was von der Woche übrig blieb
Heute mit: Cain & Abel, Google gehackt, wie Backups bei Cyber-Erpressung helfen, Hackertipps von der NSA, Lücken, die niemand schließt, und einer kritischen SAP-Schwachstelle.
Weiterlesen...
Dienstag ist Patchtag bei Microsoft und Adobe
Der Mai macht zwar nicht alles neu, aber vieles: Microsoft bringt zehn Patch-Pakete und schließt damit unter anderem kritische Internet-Explorer-Lücken. Adobe will seinen Reader, Acrobat und ColdFusion abdichten.
Weiterlesen...
US-Satireseite The Onion gehackt
Kein Witz: Die syrischen Pro-Assad-Hacker-Gruppe SEA hat sämtliche Verteidungsschichten der US-Satireseite The Onion durchdrungen -- mit einfachsten Mitteln.
Weiterlesen...