Oracle schließt 40 Lücken in Java SE
Der letzte separate Patch für Java am kommenden Dienstag schließt zahlreiche Lücken, von denen der größte Teil über das Netz ohne Authentifizierung zu nutzen sein soll.
Weiterlesen...
Travis Witteveen löst Avira-Firmengründer Tjark Auerbach als CEO ab
Nach 27 Jahren an der Spitze des von ihm gegründeten IT-Sicherheitsunternehmens Avira zieht sich Tjark Auerbach aus der aktiven Geschäftsführung zurück. Den Posten des CEO übernimmt ab 1. Juli der bisherige COO Travis Witteveen....
Snowden: USA hacken Hongkong und China seit Jahren
In den vergangenen Monaten verstärkte die US-Regierung ihre Öffentlichkeitsarbeit gegen mutmaßliche Hackerangriffe aus China. Mit dem Mandiant-Report zur Gruppe ATP1 schienen auch genügend Beweise da zu sein. Ausschließlich Opfer sind die USA...
Hewlett Packards Weboberfläche "System Management Homepage" angreifbar
Die Weboberfläche zur Verwaltung von ProLiant- und Integrity-Servern enthält eine kritische Sicherheitslücke.
Weiterlesen...
Weitere XSS-Lücke bei ClickandBuy geschlossen
Nachdem heise Security über eine XSS-Lücke beim Zahlungsabwickler berichtete, erreichte uns vor kurzem schon der nächste Hinweis auf eine weitere Lücke.
Weiterlesen...
Juni-Patchday: 23 Sicherheitslücken geschlossen
Microsofts Juni-Patchday hat mit fünf Sicherheitsupdates insgesamt 23 Sicherheitslücken geschlossen. Betroffen sind die Microsoft-Produkte Internet Explorer, Office und Windows. Wie immer wird dringend empfohlen, die Updates so schnell wie möglich...
Windows Azure AD: Nutzerauthentifikation in Windows Store Apps
In diesem Video für Channel 9 zeigen Nathan Totten, Nick Harris und Vittorio Bertocci, wie sich in Windows 8-Apps Nutzerauthentifikation über den Verzeichnisdienst Windows Azure Active Directory realisieren lässt. ...
...
Juni-Updates für Flash-Player und Co.
Eine Lücke, viele Updates: Adobe hat ein kritisches Sicherheitsloch gestopft und neue Flash- und Air-Versionen für sämtliche Plattformen veröffentlicht.
Weiterlesen...
Microsoft schließt sie nicht alle
Am Juni-Patchday hat Microsoft zahlreihe Lücken in Windows, Internet Explorer und Office geschlossen. Eine Rechteausweitungslücke, für die bereits ein Exploit im Netz kursiert, hat die Redmonder Softwareschmiede dabei jedoch offenbar ausgelassen.
...
zPanel-Lücke erlaubt Root-Zugriff auf Server
An einem Patch wird gearbeitet, im Forum kursiert darüber hinaus aber auch schon ein Hotfix, der manuell eingearbeitet werden kann. Das verwundbare Modul sollte bis zum Patch schleunigst deaktiviert werden.
Weiterlesen...